Stürmer Adam Szalai von Bundesliga-Klub Mainz 05 ist in seiner Heimat Ungarn mit einem E-Scooter in eine Alkoholkontrolle gekommen - und muss zahlen. Der 31 Jahre alte Stürmer hatte den Vorfall erst dem Bundesligisten mitgeteilt und dann via Facebook publik gemacht. "Er hatte 0,1 Promille und musste 100 Euro zahlen", berichtete Trainer Sandro Schwarz am Dienstag. Der Verein verzichtete auf Konsequenzen für den Stürmer.


Glück im Unglück: Mit 0,2 Promille wäre Szalais Führerschein weg gewesen
In Szalais Heimat gilt die Null-Prozent-Marke. Schon bei 0,2 Promille wäre sein Führerschein eingezogen worden. Auch in Deutschland ist alkoholisiertes Fahren auf den Rollern verboten. Hier gelten die gleichen Regeln, wie für Auto-Fahrer: Zwischen 0,5 und 1,09 Promille Blutalkoholkonzentration handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, darüber ist das alkoholisierte Fahren sogar eine Straftat.
Szalai, der vor dieser Saison von der TSG Hoffenheim zurück nach Mainz gewechselt war, entschuldigte sich in dem Facebook-Post für den Vorfall. Er habe ein Glas Wein getrunken und dann unglücklicherweise vergessen, dass in Ungarn eine Null-Toleranz-Politik im Straßenverkehr gilt. In der Bundesliga ist Szalai in dieser Saison noch ohne Treffer.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis