Landesligist TSV Burgdorf muss sich auf die Suche nach einem neuen Manager begeben. „Ich stehe seit dem 16. November nicht mehr in den Diensten der TSV und bin von allen Ämtern zurückgetreten“, sagt Alexander Tiegs. Er war Teammanager der 1. Mannschaft auch Mitglied des Vorstands.
Dass er jetzt das Handtuch bei den Burgdorfern warf, begründete der 33-Jährige, der in der vorherigen Saison selbst noch als Stürmer aufgelaufen war, so: „Es gab in den vergangenen zwei Jahren immer wieder Grabenkämpfe und Kompetenzgerangel. Ich bin mir jetzt zu schade, die Freizeit für ein Ehrenamt zu opfern.“



Er könne erhobenen Hauptes und nicht im Bösen gehen. „Ich wünsche dem Verein alles Gute und hoffe, dass alle Projekte, wie der wunderbare Anbau des Vereinsheims, zu Ende gebracht werden können. Und ich bin auch überzeugt, dass die Mannschaft mit dem Trainerteam den Klassenerhalt in der Landesliga schaffen wird“, sagt Tiegs.
Im Sommer ist auch mit Kicken Schluss
Der 33-Jährige will sich nun ganz als Selbständiger auf seinen Beruf (Kaufmann für Versicherungen und Finzanzen) – und seine Familie konzentrieren.
Aber nicht nur sein Amt gibt Tiegs auf, auch die Fußballschuhe hängt er an den Nagel. „Nach der Saison ist für mich als Spieler bei meinen Jugendverein MTV Eintracht Celle Schluss.“
Burgdorfs Trainer Frank Weber reagierte getroffen auf die Entscheidung des bisherigen Sportlichen Leiters: „Sein Weggang ist für mich persönlich und für die Mannschaft, zu der er ein großes Vertrauensverhältnis hatte, ein absoluter Verlust."
Die Bilder der Saison 2020/21 in Hannovers Amateurfußball
Die vakante Position könnte vorübergehend der 2. Vorsitzende und einstige Manager Walter Eckhoff, der bei der TSV unter anderem für den Schwerpunkt „Werbung“ zuständig ist, ausfüllen.
"Hat unseren Etat gesenkt"
„Der Verein muss nun neu strukturiert werden. Über die neue Aufgabenverteilung wird in Kooperation mit dem Trainerteam vom Vorstand entschieden“, sagte Eckhoff, der die Entwicklung sehr bedauere. „Ich habe mich per E-Mail herzlich bei Alexander Tiegs für die geleistete Arbeit bedankt. Er hat unseren Etat senken können, und er verpflichtete einen guten Trainer“, erklärt Eckhoff.