Leipzig. Alle Vorzeichen stehen auf einen Sieg der Grün-Weißen, auf einen deutlichen. Denn der TBV Lemgo, der am Donnerstagabend ab 19.05 Uhr (Sky) in der Arena Leipzig gastiert, hat ein straffes Programm in den Knochen. Erst am vergangenen Sonntag hat die Mannschaft von Coach Florian Kehrmann in der Bundesliga gegen GWD Minden eine 20:32-Klatsche kassiert und am Dienstagabend in der European League gegen Wisla Plock kam sie über ein 28:28-Remis nicht hinaus. Die Energiereserven beim Pokalsieger dürften entsprechend leer und die Vorbereitung auf den SC DHfK Leipzig kurz sein. Der Leipziger Cheftrainer will diesen Faktoren aber nicht zu viel Bedeutung zuschreiben. „Das Spiel gegen Minden ist kaum zu bewerten. Es war eine sehr emotionale Partie, in die Lemgo mit viel Vorbelastung gegangen ist – und dann hält Malte Semisch halt 22 Bälle“, resümiert André Haber und stellt klar: „Die werden hier ganz anders auftreten.“
„Wir müssen Lösungen finden“
Den Vorteil, dass seine Sieben deutlich mehr Zeit für die Regeneration hatte, will der 35-Jährige aber nutzen. „Wir sind frischer. Das darf aber nicht bedeuten, dass wir jetzt weniger geben und uns ausruhen“, so Haber, der voraussichtlich auf seinen gesamten Kader zurückgreifen kann. Eine luxuriöse Situation, in der sich nur die wenigsten Bundesligateams im Saisonendspurt befinden. Der Coach weiß: „Wir sind ganz gut durchgekommen, dass Lovro (Jotic) neun Wochen gefehlt hat, war allerdings schmerzhaft.“ Doch auch der Kroate steht im Rückraum wieder zur Verfügung. Eine gute Ausgangslage für die Grün-Weißen. „Wer seine stärksten Karten am häufigsten spielen kann, hat die besten Chancen“, ordnet Haber ein. Dennoch warnt der Coach: „Lemgo hat einen Kader mit sehr großer Qualität und spielt eine bewegliche Verteidigung. Dafür müssen wir Lösungen finden.“



Ein weiterer Faktor, der für die Sachsen spricht: „Es lässt sich leichter spielen, wenn du zwei, drei Mal in Folge gewonnen hast.“ Und wenn über 2000 Fans auf den Rängen den Rücken stärken – erst recht, wenn diese in Party-Laune sind. Die ist am Donnerstagabend bereits vorprogrammiert, denn der SC DHfK lädt zum Semesterbeginn Studierende und Azubis zur Party. Nach dem Match legt DJ Lawine in der After-Game-Lounge auf.
Mit dem Aktionscode HANDBALLPARTY können Studierende und Auszubildende das Spiel inklusive Party für 5 Euro besuchen.