15. Januar 2020 / 11:08 Uhr

Amine Harit adelt Schalke-Trainer David Wagner – und gesteht: "Man wollte mich verkaufen"

Amine Harit adelt Schalke-Trainer David Wagner – und gesteht: "Man wollte mich verkaufen"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Amine Harit ist Schalkes neuem Trainer David Wagner dankbar.
Amine Harit ist Schalkes neuem Trainer David Wagner dankbar. © Getty/TF-Images
Anzeige

Er ist mittlerweile der Dreh- und Angelpunkt des Schalke-Spiels und stark wie nie zuvor: Amine Harit hat die schwierige Vorsaison hinter sich gelassen und nach seiner Verlängerung bei S04 große Pläne. In einem Interview sprach er nun über die Gründe für den Verbleib und sein besonderes Verhältnis zu Trainer David Wagner.

Beim FC Schalke 04 ist Amine Harit so gut wie nie zuvor. Der 22-Jährige hat längst wieder die Form seiner Debütsaison von vor zwei Jahren erreicht. Das verdankt er auch dem neuen S04-Trainer David Wagner, der voll auf den talentierten Offensivspieler setzt. In der Winterpause verlängerte Harit auch wegen Wagner seinen Vertrag langfristig und bekannte sich - anders als Torwart Alexander Nübel - langfristig zu Schalke.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

"Ich spiele für einen ganz großen Klub in Deutschland und spüre wieder die große Rückendeckung, warum sollte ich dann gehen?", sagte Harit der Sport Bild. "Wenn nur das Geld für mich zählen würde, hätte ich meinen Vertrag hier nicht vorzeitig verlängern dürfen." Sechs Tore und vier Vorlagen stehen für den Youngster derzeit zu Buche - so gut war er nicht einmal in seiner teils überragenden ersten Saison in Deutschland.

Amine Harit: "Ich habe ein spezielles und enges Verhältnis zu Wagner"

Für ihn sei Wagner "der beste" Trainer, betonte Harit. "Vor der Saison führten wir ein Gespräch, wir sprachen wie Männer. Er sagte mir: 'Wenn du hart arbeitest, dann spielst du bei mir auch.' Ich habe ein spezielles und enges Verhältnis zu ihm." Wagner sei kein Trainer, der ihn einenge. "Er fordert viel - zum Beispiel in der Defensivarbeit -, aber er fördert mich auch und gibt mir viele Freiheiten auf dem Platz. Ich bin David Wagner wirklich zu tausend Dank verpflichtet."

Vergessen scheint die für Harit so schwierige Vorsaison, als er meistens auf der Ersatzbank war, teilweise sogar aus dem Kader gestrichen wurde. Die Spielzeit 2018/19 hatte für das Talent mit einer Katastrophe begonnen, er verursachte in seiner Heimat einen Verkehrsunfall, bei dem ein Passant ums Leben kam. Später gab es Gerüchte über einen unsteten Lebenswandels Harits, von Casino-Besuchen war die Rede. Das sei nun vorbei. Harit: "Ich werde nie wieder ins Casino gehen, weil es auch meine Religion verbietet. Glücksspiele sind verboten, das habe ich mir in Erinnerung gerufen." Er sei inzwischen Vater und versuche, ein besseres Leben zu führen.

Anzeige

50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde

Einst waren sie für den FC Schalke 04 aktiv. Aber was machen Raúl, Christoph Metzelder, Ivan Rakitic und Emile Mpenza heute? Der <b>SPORT</b>BUZZER hat sich auf Spurensuche begeben. Zur Galerie
Einst waren sie für den FC Schalke 04 aktiv. Aber was machen Raúl, Christoph Metzelder, Ivan Rakitic und Emile Mpenza heute? Der SPORTBUZZER hat sich auf Spurensuche begeben. ©

Amine Harit: Deshalb habe ich Schalke 04 nicht verlassen

Der Marokkaner bestätigte auch, dass S04 im vergangenen Jahr über einen Abschied nachdachte. "Der Klub wollte mich verkaufen. Christian Heidel (Schalkes Ex-Manager, d. Red.) sprach von Problemen, er sagte zu mir: 'Amine, wenn du eine Möglichkeit hast, die dir helfen kann und es gut für Schalke ist, dann ist es kein Problem für uns.'" Allerdings habe es damals keine geeignete Option gegeben.

Harit räumte allerdings ein, dass er "eines Tages" gern nach Spanien oder England wechseln möchte. "Ein Traum wäre es, irgendwann einmal für Vereine wie Real Madrid, FC Barcelona, Manchester City oder FC Liverpool zu spielen, die regelmäßig im Viertel-, Halbfinale oder Endspiel der Champions League stehen, zu spielen", betonte der 22-Jährige, dessen Marktwert von transfermarkt.de auf 30 Millionen Euro geschätzt wird. "Aber ich bin zurzeit bereits bei einem richtig großen Klub. Schalke habe ich sehr viel zu verdanken, darum habe ich auch langfristig verlängert, um alle Spekulationen auch zu beenden."

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!