Hinter Andis Shala liegt die erfolgreichste Saison seiner Laufbahn. Mit 15 Treffern gehörte der 27-Jährige zu den vier erfolgreichsten Torschützen in der Regionalliga Nordost. Zudem gewann er mit dem SVB den Landespokal und qualifizierte sich damit für den DFB-Pokal, wo es in der ersten Runde gegen den SC Freiburg geht. Trotz mehrerer besser dotierter Angebote hat sich die Sturmkante jetzt langfristig zum SVB bekannt und einen Dreijahresvertrag am Babelsberger Park unterschrieben.
"Ich muss mich in einem Verein wohlfühlen um Leistung zu bringen - das hat im letzten Jahr sehr gut geklappt", so Shala, der in den nächsten Jahren seinen Teil dazu beitragen will, dass der SVB in der Regionalliga eine gute Rolle spielt und eventuell perspektivisch auch wieder Richtung dritte Liga schielen kann.
Trainerschein als Ziel
Als 19-Jähriger verließ der kopfballstarke Kicker seine Heimatstadt Mannheim und schloss sich dem schottischen Club Dundee United an. Nach drei Jahren auf der Insel, wo er sich keinen Stammplatz erobern konnte, zog es ihn zurück nach Deutschland. Über die Stationen Hallescher FC, Carl Zeiss Jena und BFC Dynamo kam er zum SVB.
"Hier im Verein wird sehr professionell gearbeitet. Ich fand das letzte Jahr super und habe mir in dieser Zeit ein gewisses Standing erarbeitet. Dies will ich ausbauen, als Führungsspieler die Mannschaft leiten und mich zudem darüber hinaus im Verein stärker integrieren. Man muss auch an die Zeit nach der aktiven Karriere als Fußballer denken."
So wird der Offensivkicker wahrscheinlich einen Trainerschein machen und sich in diesem Bereich weiterbilden. Neben den sportlichen Erfolgen der letzten zwölf Monate sprach auch das Umfeld in Babelsberg für eine Vertragsverlängerung. "Das Karl-Liebknecht-Stadion mit seinen Fans macht viel aus. Ich bin ganz ehrlich: Für mich ist hier jedes Heimspiel ein Erlebnis", berichtet Andis Shala und freut sich auf eine erfolgreiche Zeit beim Kiezverein.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis