29. März 2022 / 14:30 Uhr

Andrew Jones: 36 Punkte im letzten Spiel für die Red Dragons

Andrew Jones: 36 Punkte im letzten Spiel für die Red Dragons

Oliver Schwandt
Märkische Allgemeine Zeitung
Andrew Jones (Red Dragons KW)
Andrew Jones. © Oliver Schwandt/Archivbild
Anzeige

Basketball-Regionalliga: Herrenteam gewinnt klar gegen die SG Braunschweig. Damen kassieren knappe Niederlage gegen Weddinger Wiesel.

Mit dem sechsten Sieg in Folge beendete Basketball-Regionalligist Red Dragons KW die Saison. In der heimischen Paul-Dinter-Halle konnte die Mannschaft von Headcoach Michael Opitz ihr letztes Punktspiel gegen die SG Braunschweig klar und deutlich mit 91:73 gewinnen. Überragender Akteur im letzten Spiel seiner Karriere war erneut der US-Amerikaner Andrew Jones. Dem 39-Jährigen gelangen gegen die Niedersachsen 36 Punkte.

Anzeige

„Nicht nur Andrew hatte einen guten Tag erwischt, denn auch das Zusammenspiel zwischen Gideon Steffen und Aleksandar Dimitrijevic klappte perfekt. Insgesamt gesehen hat mein Team gegen Braunschweig wirklich tollen Basketball gespielt und den Gegner nicht wirklich ins Spiel kommen lassen“, resümierte der Dragons-Coach.

Mehr aus der Region

Opitz sah eine ganz starke Anfangsphase seines Teams. In den ersten sieben Minuten hatte die SG erst vier Punkte auf ihrem Konto zu verzeichnen. „Unsere Abwehr hat gut gestanden und extrem bissig verteidigt“, erkannte er. Im zweiten Viertel fand die SGB deutlich besser in die Partie und konnte diese ausgeglichen gestalten (18:17). „Nach dem Wechsel legten wir noch einmal eine Schippe drauf und ließen es in den letzten zehn Minuten mit der hohen Führung im Rücken dann deutlich entspannter angehen“, freute sich Opitz über den 13. Saisonsieg für sein Team.

Opitz sah eine ganz starke Anfangsphase seines Teams. In den ersten sieben Minuten hatte die SG erst vier Punkte auf ihrem Konto zu verzeichnen. „Unsere Abwehr hat gut gestanden und extrem bissig verteidigt“, erkannte er. Im zweiten Viertel fand die SGB deutlich besser in die Partie und konnte diese ausgeglichen gestalten (18:17). „Nach dem Wechsel legten wir noch einmal eine Schippe drauf und ließen es in den letzten zehn Minuten mit der hohen Führung im Rücken dann deutlich entspannter angehen“, freute sich Opitz über den 13. Saisonsieg für sein Team.

Anzeige

Knappe Führung für Wedding zur Pause

Die Dragons-Basketballerinnen dagegen verloren ihre Heimpartie gegen die Weddinger Wiesel knapp mit 69:71 nach Verlängerung. „Leider konnte der positive Trend aus dem Spiel gegen Zehlendorf nur teilweise mitgenommen werden“, erkannte Coach Dirk Stenke. Das Spiel war von Beginn an knapp und umkämpft. Die Dragons lagen nach den ersten zehn Minuten mit 13:11 vorne, doch hatten weiterhin Probleme, den Rhythmus im Angriff zu finden. Zur Pause führte Wedding mit 28:25.

Das dritte Viertel begann mit einem Run der Gäste, sodass die Gastgeberinnen einem hohen 16-Punkte-Rückstand hinterherliefen, der zum Ende der Partie egalisiert wurde (58:58). In der Verlängerung konnten sich die Berlinerinnen knapp mit 71:69 durchsetzen. „Wir wollen uns jetzt mit einem Sieg im letzten Match gegen Göttingen von unseren Fans verabschieden“, kündigte Stenke an.

Red Dragons KW: Jones (36), Tyrekidis (14), Salijevic (11), Dimitrijevic (11), Steffen (9), Hecker (5), Bihari (5).

Red Dragons KW Frauen: Blume (13), Gollnick (4), Hirmke (10), Jablonska (8), Koop (11), Salomo, Schick (21), Zolotic (2).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis