11. März 2021 / 12:51 Uhr

"Angelino fehlte dann doch zu sehr": So kommentiert die Presse RB Leipzigs 0:2 gegen Liverpool

"Angelino fehlte dann doch zu sehr": So kommentiert die Presse RB Leipzigs 0:2 gegen Liverpool

Antje Henselin-Rudolph
Leipziger Volkszeitung
Enttäuschung bei Alexander Sörloth und Julian Nagelsmann nach dem Abpfiff in Budapest.
Enttäuschung bei Alexander Sörloth und Julian Nagelsmann nach dem Abpfiff in Budapest. © Getty Images / Screenshots
Anzeige

RB Leipzig war optimistisch, das 0:2 gegen den in der heimischen Liga schwächelnden FC Liverpool aufzuholen. Doch letztlich war der englische Meister in der Champions League mindestens eine Nummer zu groß. Wir haben Reaktionen der deutschen und internationalen Presse gesammelt.

Budapest. Jürgen Klopp lächelt wieder. Der Trainer des FC Liverpool wirkte nach dem souveränen 2:0 gegen RB Leipzig gelöst wie selten in den vergangenen Wochen und zeigte seinem ehrgeizigen Amtskollegen Julian Nagelsmann zugleich die Grenzen auf. „Die größte Leistung ist, dass wir dafür gesorgt haben, dass man in beiden Spielen nicht gesehen hat, wie gut Leipzig eigentlich ist. Die sind normalerweise ein Powerhouse. Doch wir haben gut verteidigt und sie nicht ins Spiel kommen lassen“, sagte Klopp nach dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League.

Anzeige

Wie im Hinspiel trafen auch im zweiten Budapester Duell die beiden Stars Mohamed Salah (70.) und Sadio Mané (74.) binnen weniger Minuten. Beeindruckend war, wie sich die Reds nicht anmerken ließen, dass sie in der Premier League sechs der vergangenen sieben Spiele verloren hatten.

DURCHKLICKEN: So kommentiert die Presse das Achtelfinale

The Times (England): Nach so vielen Niederlagen war die Puskas Arena in Budapest Liverpools Zuhause für eine Nacht, und der Ort brachte Klopp und seinen Spielern Erleichterung. Der Einzug ins Viertelfinale der Champions League ist ein rechtzeitiges Stärkungsmittel. Inmitten der gescheiterten Titelverteidigung bleibt Liverpools Saison so am Leben. Zur Galerie
The Times (England): "Nach so vielen Niederlagen war die Puskas Arena in Budapest Liverpools Zuhause für eine Nacht, und der Ort brachte Klopp und seinen Spielern Erleichterung. Der Einzug ins Viertelfinale der Champions League ist ein rechtzeitiges Stärkungsmittel. Inmitten der gescheiterten Titelverteidigung bleibt Liverpools Saison so am Leben." ©

Von Leipzig kam offensiv zu wenig, Nagelsmann vermisste vor allem die Emotionen im Spiel. Einzig ein Schuss von Dani Olmo (10.) und ein Kopfball an die Latte von Alexander Sörloth (65.) schreckten Liverpool kurz auf. Man habe, befand der RB-Trainer, völlig verdient verloren.

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld auf WOW und fiebere live mit!