Neun Jahre war es her, dass zum letzten Mal ein Profi von Mainz 05 das Trikot der deutschen Nationalmannschaft getragen hatte – bis Samstag: Mit Anton Stach hat der FSV wieder einen Nationalspieler. Beim 2:0-Sieg des DFB-Teams gegen Israel verhalf Bundestrainer Hansi Flick dem 23-Jährigen mit seiner Einwechslung in der 64. Minute zum Länderspiel-Debüt. Und in Mainz wollen sie ihr neues Aushängeschild nun so schnell nicht hergeben: "Angebote für Anton interessieren uns nicht die Bohne – die können sich alle sparen!", sagte Sportvorstand Christian Heidel der Bild mit Blick auf den kommenden Transfer-Sommer.
"Anton hat es sehr souverän und selbstbewusst gemacht, wollte immer den Ball, so wie wir ihn kennen. Großes Kompliment", wird Heidel im Kicker zitiert. Der Mittelfeldspieler hat einen beeindruckenden Aufstieg hinter sich: Aus der Regionalliga, über die 2. Liga und dem Aufstieg mit Greuther Fürth landete Stach im vergangenen Sommer bei den Mainzern – und nach 21 Bundesliga-Spielen nun auch in der Nationalmannschaft.
Nationalmannschaft: Alle Debütanten unter Bundestrainer Hansi Flick
Beim Tabellen-Zehnten zeigt man sich von Stachs Entwicklung nicht überrascht: "Sonst hätten wir die für unsere Verhältnisse hohe Ablöse für einen Zweitliga-Spieler nicht investiert", erklärte Heidel gegenüber Bild. "Bo Svensson war von Antons Qualitäten fest überzeugt. Er ist schnell und fußballerisch stark – das kann man nicht lernen, alles andere schon. Dass es nun so schnell mit der Nationalelf ging, damit konnte aber keiner rechnen."
Abgesehen davon, dass der Verein einem Wechsel ohnehin nicht zustimmen würde, glaubt Heidel auch bei Stach selbst nicht an Wechselgedanken: "Anton ist ein symphatischer, intelligenter Junge. Er macht jetzt gerade erst den zweiten Schritt seiner Karriere, ist hier beim richtigen Trainer und im richtigen Umfeld, kann sich ohne den ganz großen Druck entwickeln." Den Vorstellungen, wohin die Karriere den U21-Europameister von letztem Sommer dann noch führen könnte, sieht der 58-Jährige keine Grenzen gesetzt: "Er soll so weitermachen, wie bisher – dann steht ihm irgendwann die ganze Welt offen!"
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!