Mit Real Madrid und Juventus Turin haben bereits zwei Anwärter auf den Champions-League-Titel 2020 im Achtelfinale die Segel streichen müssen. Für den FC Bayern stehen die Zeichen vor dem Rückspiel gegen den FC Chelsea nach dem souveränen 3:0 im Hinspiel hingegen auf Viertelfinale. Dennoch muss der deutsche Rekordmeister am Samstagabend (21 Uhr) eine konzentrierte Leistung abrufen, um den Sprung ins Finalturnier in Lissabon perfekt zu machen. Denn: Der Premier-League-Klub wird in der Allianz Arena noch einmal alles in die Waagschale werfen, wie dessen deutscher Nationalspieler Antonio Rüdiger vor dem Duell angekündigt hat.



Im Sky-Interview schickte der 27-Jährige eine Kampfansage in die bayerische Landeshauptstadt: "Wir werden rausgehen, Stolz zeigen und dann alles versuchen, die Bayern zu ärgern." Zwar machte Rüdiger keinen Hehl daraus, dass "wir das Hinspiel noch im Hinterkopf haben", doch ans Aufgeben denken die "Blues" offensichtlich noch lange nicht. Laut Rüdiger müsse man für so ein Spiel niemanden motivieren. Zudem sei es nicht normal, gegen einen solchen Gegner spielen zu dürfen.
Rüdiger baut auf die Chelsea-Youngster: "Werden heiß sein"
Der Respekt vor dem FC Bayern ist den Worten Rüdigers ebenso zu entnehmen wie die Zuversicht, das Ruder noch einmal herumzureißen. Die Bayern, die ohne den verletzten Kingsley Coman (muskuläre Probleme) ins Rückspiel gehen müssen, sollten gewarnt sein - insbesondere vor den vielen Youngster im Chelsea-Trikot, denen Rüdiger einen unbekümmerten Auftritt zutraut. "Für unsere jungen Spieler ist es ein Erlebnis, das nicht alle Tage kommt. Die Jungs werden heiß sein", verspricht der frühere Stuttgart-Profi.
Von Huth bis Werner: Deutsche beim FC Chelsea
Nicht nur Rüdiger hofft auf ein Fußballwunder, sondern auch Chelsea-Coach Frank Lampard. "Wir müssen daran glauben, dass wir hier die Möglichkeit haben, etwas Besonderes zu schaffen", so der Trainer, der 2012 als Spieler mit den "Blues" ausgerechnet in München gegen den FCB die Champions League gewinnen konnte.
Das Achtelfinal-Hinspiel der aktuellen Saison in der Königsklasse wurde vor einem knappen halben Jahr an der Stamford Bridge ausgetragen, ehe der Wettbewerb aufgrund der Corona-Pandemie unterbrochen werden musste. Damals hatten eine Doppelpack von Serge Gnabry und ein weiterer Treffer von Robert Lewandowski für eine hervorragende Ausgangslage aus Sicht der Münchener gesorgt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis