Der FC Barcelona hat bei der Suche nach Verstärkung für die Defensive erneut den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger vom FC Chelsea ins Visier genommen. Trainer Ronald Koeman wünscht sich eine weitere Alternative zu dem aktuellen Innenverteidiger-Trio, bestehend aus Gerard Pique, Clément Lenglet und Ronald Araujo. Dabei muss der katalanische Topklub jedoch Rücksicht auf die wirtschaftlichen Situation nehmen, die sich in Barcelona in der Corona-Krise als äußerst besorgniserregend erwiesen hat.
Das bedeutet, dass Verstärkungen lediglich dann durchsetzbar wären, wenn sie leihweise oder zu einem moderaten Transferpreis zu erzielen wären. Dazu gehören vornehmlich Spieler ohne große Spielpraxis, weswegen die spanische Sport erneut Nationalspieler Antonio Rüdiger bei den Katalanen ins Gespräch bringt. Der Innenverteidiger spielt in der aktuellen Saison bei seinem Klub FC Chelsea so gar keine Rolle (noch kein Ligaspiel). Wenn Barca-Eigengewächs Eric García im Winter nicht von Manchester City zurückverpflichtet werden kann, soll Rüdiger als international erfahrener Mann zur Übergangslösung werden, heißt es.



Bereits vor wenigen Monaten war Rüdiger mit einem Wechsel nach Katalonien in Verbindung gebracht worden. Ob dem 27-Jährigen als vierter Innenverteidiger jedoch wesentlich mehr Spielzeit zukommen würde, um eine EM-Teilnahme mit der DFB-Auswahl zu gewährleisten, wäre fraglich. Auch der deutsche Ex-Nationalspieler Shkodran Mustafi wird als möglicher Barca-Transfer für diese Rolle gehandelt. Der Weltmeister kennt sich als Ex-Profi des FC Valencia bereits in der spanischen La Liga aus.