Fans des FC Bayern München warten bisher vergebens auf das Comeback von Arjen Robben. Auch gegen den FC Augsburg wird der Holländer am Freitagabend (20.30 Uhr/SPORTBUZZER-Ticker) fehlen - genau wie am kommenden Dienstag, wenn es gegen den FC Liverpool in der Champions League ernst wird. Robben, für den die K,o.-Spiele in der Champions League immer das Größte waren, ist zum Zuschauen verdammt. Immer noch fehlt der 34-Jährige, ist angeschlagen, verletzt. Und niemand weiß so genau, wann er wieder auf dem Rasen stehen kann.
Seit Ende November dauert die Leidenszeit Robbens inzwischen. Der Holländer absolviert seine letzte Saison beim FCB, würde gern spielen. Kann er nicht. Offizielle Diagnose: Oberschenkelprobleme, bei Trainingsproben machte der Ischias zu schaffen. Seine Comebackversuche musste er wieder abbrechen. "Wir versuchen alles, aber im Moment ist es nicht so gut", sagte das Bayern-Urgestein (seit 2009) der Bild. "Es ist leider genau das Problem, dass man nicht genau weiß, was es ist..."
Arjen Robben: Bilder seiner Karriere
Robben über Leidenszeit: "Im Moment kommt nichts Gutes raus"
Statt mit seinen Teamkollegen an der Aufholjagd in der Bundesliga und der heißen Phase der Champions League teilzunehmen, muss Robben Untersuchungen bei Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt über sich ergehen lassen.



Es sei "sehr, sehr frustrierend" betonte der Ex-Nationalspieler, der dem FCB mit seiner Erfahrung derzeit sehr weiterhelfen könnte. Robben: "Im Moment kommt nichts Gutes raus. Ich war war zwei Mal wirklich nah dran, ich war ja wieder bei der Mannschaft. Aber dann gab es wieder Rückschläge.“
Robben hofft, in der Endphase der Saison wieder eingreifen zu können - dann, wenn es wirklich wichtig wird. Möglicherweise wird das Achtelfinal-Rückspiel gegen Liverpool am 13. März ein Thema. Bis dahin müssen die Bayern-Fans auf ihren Flügelflitzer verzichten.