19. März 2023 / 18:20 Uhr

Armel Bella Kotchap verletzt: Hansi Flick nominiert Malick Thiaw für DFB-Team nach

Armel Bella Kotchap verletzt: Hansi Flick nominiert Malick Thiaw für DFB-Team nach

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Mit dem nachnominierten Malick Thiaw stößt ein sechster Neuling vor den anstehenden Länderspielen zum DFB-Kader.
Mit dem nachnominierten Malick Thiaw stößt ein sechster Neuling vor den anstehenden Länderspielen zum DFB-Kader. © IMAGO/osnapix
Anzeige

WM-Fahrer Armel Bella Kotchap muss kurzfristig auf die anstehenden Test-Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft verzichten. Für den verletzten Southampton-Profi rückt der ehemalige Schalker Malick Thiaw von der AC Mailand in den DFB-Kader. Das teilte der Verband am Sonntag mit.

Kurzfristige Änderung im Kader der deutschen Nationalmannschaft. Anstelle von Innenverteidiger Armel Bella Kotchap gehört nun Malick Thiaw dem DFB-Aufgebot für die kommenden beiden Test-Länderspiele gegen Peru (25. März) und Belgien (28. März) an. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntagabend mit. Bella Kotchap, der in der Premier League für den FC Southampton spielt, verletzte sich demnach am Samstag in der Partie gegen Tottenham Hotspur (3:3) an der Schulter und musste Bundestrainer Hansi Flick absagen. Für den WM-Teilnehmer von 2022 nominierte der DFB-Coach nun Thiaw vom Serie-A-Klub AC Mailand nach. Der 21 Jahre alte Abwehrspieler ist nun der sechste Neuling im DFB-Aufgebot. Thiaw war ursprünglich für die U21-Auswahl nominiert worden.

Anzeige

Die Fans können Thiaw somit bereits am Montag im Stadion am Brentanobad in Frankfurt sehen. Das DFB-Team absolviert dort um 16.30 Uhr ein öffentliches Training. Flick reagiert mit der Ansetzung der Einheit zum Jahresbeginn auf die Forderung nach mehr Nähe der deutschen Auswahl zu ihren Anhängern. Vor dem Training sprechen Flick, DFB-Sportdirektor Rudi Völler und U21-Trainer Antonio Di Salvo bei einer Pressekonferenz (11 Uhr).

Malick Thiaw: Unumstrittener Stammspieler bei der AC Mailand

Innenverteidiger Thiaw war vor der laufenden Saison für eine Ablöse in Höhe von sieben Millionen Euro von Schalke nach Mailand gewechselt. Beim Champions-League-Viertelfinalisten musste sich der Youngster zunächst meist mit der Reservistenrolle abfinden, suchte aber weiter seine Chance und nutzte sie. In den vergangenen neun Pflichtspielen verpasste der Abwehrspieler keine einzige Minute und etablierte sich als absolute Stammkraft. So war der U21-Europameister auch daran beteiligt, dass sein Team in den beiden Königsklassen-Duellen mit Tottenham Hotspur ohne Gegentor blieb und die Runde der letzten Acht erreichte.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis