21. Januar 2020 / 15:47 Uhr

Bericht: Ex-BVB-Stürmer Aubameyang im Fokus des FC Barcelona - Ersatz für Suarez?

Bericht: Ex-BVB-Stürmer Aubameyang im Fokus des FC Barcelona - Ersatz für Suarez?

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Pierre-Emerick Aubameyang könnte einem Bericht zufolge den verletzten Luis Suarez beim FC Barcelona ersetzen.
Pierre-Emerick Aubameyang könnte einem Bericht zufolge den verletzten Luis Suarez beim FC Barcelona ersetzen. © imago images/Sportimage
Anzeige

Der FC Barcelona muss den verletzungsbedingten Ausfall von Top-Stürmer Luis Suarez kompensieren. Offenbar könnte als möglicher Ersatzmann der ehemalige Bundesliga-Knipser und heutige Arsenal-Profi Pierre-Emerick Aubameyang in die spanische Elite-Liga wechseln.

Die Verletzung von Topstürmer Luis Suarez traf den FC Barcelona tief ins Mark, bildet der Südamerikaner doch mit Superstar Lionel Messi und Antoine Griezmann eine brandgefährliche Offensive. Suarez wird nach seiner Knie-OP jedoch mindestens vier Monate lang ausfallen - ein echter Schock für die Katalanen. Auf der Suche nach einem Ersatzmann soll Arsenal-Profi Pierre-Emerick Aubameyang ins Blickfeld der Spanier gerückt sein. Dies berichtet jedenfalls die spanische Zeitung Mundo Deportivo.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Demnach soll der pfeilschnelle Gabuner der Wunsch-Kandidat der Barcelona-Verantwortlichen sein. Aubameyang, der bei einem möglichen Wechsel auf seinen ehemaligen BVB-Mitspieler Ousmané Dembele treffen könnte, hatte in der Vergangenheit bereits betont, dass ihn die spanische Liga sehr interessiere und er sich vorstellen könne, dort einmal zu spielen. Zudem soll der Stürmer laut der englischen Zeitung Independent den FC Arsenal verlassen wollen.

Dazu passt, dass der Vertrag des 30-Jährigen bereits im Sommer 2021 ausläuft. Zu einer Verlängerung ist es noch nicht gekommen. Wollen die Londoner mit einem Verkauf des Afrikaners nochmal ordentlich Kasse machen, dann im Winter-Transferfenster oder im kommenden Sommer. Marktwert des Gabuners wird auf rund 70 Millionen Euro taxiert - so oder so dürfte ein Transfer also nicht billig für Barca werden.

50 ehemalige BVB-Spieler und was aus ihnen wurde

Einst für Borussia Dortmund im Einsatz: Was machen Márcio Amoroso, Ousmane Dembélé und Alexander Frei heute? Zur Galerie
Einst für Borussia Dortmund im Einsatz: Was machen Márcio Amoroso, Ousmane Dembélé und Alexander Frei heute? ©

Aubameyang mit starker Torquote - Messi empfiehlt offenbar Agüero

Das angebliche Interese der Katalanen am Ex-BVB-Stürmer ist jedoch nachzuvollziehen. Denn in der laufenden Premier-League-Saison zeigte Aubameyang für die "Gunners" bisher starke Leistungen. In 22 Ligaspielen erzielte er beachtliche 14 Tore für die Londoner. Zudem bereitete er einen Treffer vor. In der Europa League traf er in vier Spielen zweimal ins Netz.

Anzeige

Trotz dieser starken Werte soll sich Klub-Legende Messi laut dem Journalisten Eduardo Inda für eine Verpflichtung seines argentinischen Nationalmannschaftskollegen Sergio Agüero ausgesprochen haben. Der 31-jährige Stürmer zeigt seit Jahren im Dress von ManCity konstant starke Leistungen, sein Vertrag bei den "Skyblues" läuft jedoch bereits im Sommer 2021 aus. Nach Informationen der spanischen Zeitung Sport sollen die Barcelona-Verantwortlichen auch ein Auge auf Leipzig-Stürmer Timo Werner geworfen haben. Ein Wechsel des deutschen Nationalspielers, der noch bis 2024 vertraglich an die Sachsen gebunden ist, gilt jedoch als sehr unwahrscheinlich.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!