RB Leipzigs neuer Trainer Marco Rose trifft bei seinem Debüt für die Sachsen an diesem Samstag (15.30 Uhr/Sky) gleich auf seinen Ex-Klub Borussia Dortmund. Während die Sachsen vor allem endlich in die Erfolgsspur finden wollen, geht es für den BVB darum, weitere Punkte im Kampf um die Tabellenspitze zu sammeln - und am besten noch die Offensivbilanz etwas aufzupolieren. Nach fünf Spieltagen haben die Dortmunder nur acht Tore geschossen. Das ist die schwächste Ausbeute seit acht Jahren. Bei drei von vier Siegen hieß das Ergebnis 1:0.
Allerdings muss Cheftrainer Edin Terzic ausgerechnet in dem für die Tore zuständigen Mannschaftsteil gleich auf mehrere Spieler verzichten. Neben Jamie Bynoe-Gittens (Schulter-OP) fallen auch Karim Adeyemi (Fußprobleme), Donyell Malen (Muskelfaserriss im Oberschenkel) und Thorgan Hazard (Oberschenkelblessur) aus. Marius Wolf wird daher in Leipzig den offensiven Flügel bearbeiten. In der Defensive setzt Terzic erneut auf das Innenverteidiger-Duo Niklas Süle und Nico Schlotterbeck, wie auch schon unter der Woche in der Champions League. Mats Hummels bleibt erneut nur der Platz auf der Bank.
BVB-Startelf: Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Bellingham, Özcan - Wolf, Reus, Brandt - Modeste
Terzic-Vorgänger Rose will derweil bei bei seinem Debüt als neuer Trainer von RB Leipzig gleich emotionale Momente entfachen: "Wir wollen mit viel Energie und Power die Stimmung umkehren und Ergebnisse holen. Das wird die erste Aufgabe sein", sagte der 45 Jahre alte Leipziger. Der Nachfolger des beurlaubten Domenico Tedesco will dem Team wieder eine gewisse RB-Identität von der Spielweise her vermitteln, mit mehr Tempo, mehr Pressing und mehr Risiko. Seine erste Startelf wählte er dementsprechend aus.
Leipzig-Startelf: Gulacsi - Raum, Orban, Diallo, Simakan - Schlager, Laimer - Forsberg, Szoboszlai, Nkunku - Werner
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis