Der deutsche Serienmeister FC Bayern München und Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt machen am Freitag (20.30 Uhr/Sat. 1 und live bei DAZN sehen [Anzeige]) den Auftakt einer denkwürdigen Bundesliga-Saison. "Die Jungs machen alle einen super Eindruck, haben einen guten Geist in der Mannschaft und die nötige Gier", sagte Bayern-Trainer Julian Nagelsmann. Ein wichtiger Baustein vor dem Start: Stammkeeper Manuel Neuer ist rechtzeitig fit und steht gegen die SGE zwischen den Pfosten. Das Abschlusstraining am Donnerstag hatte Neuer wegen einer Magen-Darm-Verstimmung ebenso verpasst wie die Einheiten am Vortag.
Gute Nachrichten gab es auch für Neuzugang Mathys Tel (17). Der Teenager, der im Supercup gegen RB Leipzig (5:3) noch fehlte, hat inzwischen die Spielerlaubnis der UEFA bekommen. "Er macht einen guten Eindruck. Er ist ein Top-Talent, das sich im Training viel zutraut", lobte Nagelsmann den Neuzugang, der zunächst auf der Bank sitzt. Verzichten müssen die Münchner nach Verletzungen auf Leon Goretzka (nach Knie-Operation) und Eric Maxim Choupo-Moting (Aufbautraining). Kingsley Coman fehlt nach seiner Rotsperre aus der vergangenen Saison ebenfalls.
So startet der FC Bayern München: Neuer - Pavard, Upamecano, Hernandez, Davies - Sabitzer, Kimmich - Müller, Musiala - Gnabry, Mané
Das große Kribbeln vor dem Bundesliga-Auftaktkracher gegen die Bayern hat auch Frankfurt-Coach Oliver Glasner erfasst. "Freitagabend, Primetime, gegen den deutschen Meister - Fußballherz, was willst du mehr", sagte der 47-Jährige. Wie der FCB Hat sich auch die Eintracht im Sommer personell verstärkt, um die Dreifachbelastung mit Bundesliga, DFB-Pokal und der erstmaligen Teilnahme an der Champions League in dieser Spielzeit besser zu meistern als in der Vorsaison. Der souveräne 4:0-Sieg in der ersten Pokalrunde beim Zweitligisten 1. FC Magdeburg lieferte einen ersten Fingerzeig. "Das hat natürlich gutgetan. Wir fühlen uns gut vorbereitet", sagte Glasner. Besonders Neuzugang Mario Götze steht gegen seinen Ex-Klub im Fokus – und in der Startelf. Trotz seines Doppelpacks gegen Magdeburg sitzt Daichi Kamada auf der Bank. Für ihn kommt der defensivere Sebastian Rode in die Mannschaft.
So startet Eintracht Frankfurt: Trapp - Toure, Tuta, Ndicka - Knauff, Sow, Rode, Kostic - Götze - Lindström, Borré
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.