Corona bringt selbst den Fußball-Testspielplan durcheinander. Beim TSV Wendezelle hat sich ein Spieler infiziert, der am Mittwoch gegen Hillerse im Einsatz war. Deshalb fiel am gestrigen Sonntag das geplante Testspiel des SV Lengede in Hillerse aus, und natürlich auch das Wendezeller Spiel gegen Isenbüttel. „Für uns ist das der Super-Gau. Die Saisonvorbereitung können wir knicken“, sagt Wendezelles Trainer Thomas Mainka. Das Mittwoch-Team muss 14 Tage in Quarantäne. Nur wer zweimal geimpft ist und an diesem Montag negativ getestet wird, darf wieder unter Leute.
Vier Testspiele mit Peiner Bezirksligisten wurden am Wochenende ausgetragen.



Arminia Vechelde – SV Eintracht Osterwieck 9:0 (4:0). „Wir sind sehr gut gestartet“, sagte Arminias Mannschaftssprecher Marius Giesemann. Schon in der 3. Minute fiel das 1:0. danach fegten die Vechelder den Gegner aus der Landesklasse Sachsen-Anhalt (vergleichbar mit Bezirksliga) fast zweistellig vom Kunstrasenplatz. „Darauf ist das Tempo höher, das kommt unserem Spiel entgegen“, meint Marius Giesemann.
Tore: 1:0 Devin Schell (3.), 2:0 Julius Heyne (35.), 3:0 Tim Depner (39.), 4:0 Schell (45.+1), 5:0 Nils Klein (54.), 6:0 Onur Bacaksiz (54.), 7:0 Roman Wagner (70.), 8:0 Kai Kröhnert (73.), 9:0 Wagner (86.).
TSV Vordorf – Teutonia Groß Lafferde 3:3 (2:1). „Unsere erste Halbzeit war nicht so gut. In der zweiten lief es dann besser“, sagte Teutonia-Coach Oliver Hilger. Nach 0:2-Rückstand war sein Team in Führung gegangen, kassierte aber noch den Ausgleich. „Insgesamt bin ich zufrieden, es ist aber auch noch Luft nach oben“, resümierte Hilger.
Tore: 2:1 Sebastian Staats, 2:2 Roman Tigranyan, 2:3 Thorben Röcken, 3:3 (XX.).
VfB Peine – SV Fümmelse 7:0 (2:0). „Die 2:0-Führung zur Halbzeit war gut, aber wie wir uns präsentiert haben, war nicht gut“, sagte VfB-Coach Bünyamin Tosun. „Zu wenig Spannung, oft zu leichtfertig.“ So kam Bezirksligist Fümmelse auch zu einem Elfmeter nach missglücktem Rückpass und Torwart-Foul. Der Schuss landete am Pfosten.
„In der zweiten Halbzeit war es besser, und die Jungs haben gezeigt, dass sie gierig auf das Toreschießen sind“, resümierte Tosun. Trotz der Treffer in der Schlussphase: „Wir sind konditionell noch lange nicht da, wo wir hinwollen.“
Tore: 1:0 Omar Cheikho (17.), 2:0 Constantin Schlote (38.), 3:0 Yasin Karim (58.), 4:0 Schlote (74.), 5:0 Karim (83.), 6:0 Schlote (85.), 7:0 Emin Caliskan (88.).
Fortuna Oberg – Arminia Vöhrum 0:0. „Wir haben versucht, den Gegner unter Druck zu setzen, aber viele Chancen hatten wir in der ersten Halbzeit nicht“, sagte Fortuna-Trainer Hubert Meyer. Arminia hatte die größte Chance bei einem Kopfball von Niklas Schmerse, der das Tor knapp verfehlte.
„In der zweiten Halbzeit hatten wir mehr Möglichkeiten, waren aber einige Male nicht entschlossen genug. Zudem hat Vöhrums Yannick Walther gut gehalten“, sagte Meyer.
Fortuna-Keeper Anton Birjukov stand dem in nichts nach. Er parierte einen Elfmeter und holte einen Freistoß-Ball aus dem Winkel – beide Male hatte Schmerse geschossen. „Insgesamt haben wir gut dagegen gehalten. Es war ein Spiel auf Augenhöhe – ein sehr guter Test“, bilanzierte Meyer.
Von Matthias Press
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.