Nachdem Australien bei den letzten drei Weltmeisterschaften jeweils nach der Gruppenphase nach Hause fahren musste, haben die "Socceroos" es in Katar am letzten Spieltag selbst in der Hand, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Nach der 1:4-Auftaktpleite gegen Frankreich besiegten die Australier am Samstagmittag Tunesien mit 1:0 (1:0).
Beim Tor der Australier, bei denen Jackson Irvine vom FC St. Pauli in der Startelf stand, half der Zufall bzw. der Gegner mit: Eine eher flach angesetzte Hereingabe von Craig Goodwin auf dem linken Halbfeld gewann durch ein gegnerisches Bein so an Höhe, dass der Ball mustergültig auf dem Kopf von Mitchell Duke landete, der ins lange Ecke zum 1:0 verlängerte (23. Minute).
In Halbzeit zwei gewann das Spiel der Tunesier um den Kölner Ellyes Skhiri an Dominanz. Doch trotz zunehmender Spielkontrolle und erhöhtem Druck erspielten sich die Nordafrikaner zu wenig wirklich aussichtsreiche Torgelegenheiten. Australien zog sich zurück, legte den Fokus auf das Verteidigen der knappen Führung und lauerte auf Kontermöglichkeiten.
Australien hat nach dem Sieg nun drei Zähler auf dem Konto und damit am Mittwoch (16 Uhr) ein Endspiel um den Einzug ins Achtelfinale gegen Dänemark - unabhängig davon, wie die Nordeuropäer gegen Frankreich spielen. Tunesien muss mit einem Punkt aus zwei Spielen derweil im Parallelspiel Weltmeister Frankreich schlagen, um bei ihrer sechsten WM-Teilnahme noch eine Chance auf den vom erstmaligen Einzug in die K.o.-Runde zu haben.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis