Der Fall Bakery Jatta wird immer kurioser - und könnte jetzt auch sportliche Auswirkungen für den Hamburger SV haben. Nach dem Wirbel um die angebliche Identitäts-Verfälschung seitens des 21 Jahre alten HSV-Juwels droht den Hamburgern nun ein Punktverlust in der 2. Liga. Nachdem Nürnberg-Sportvorstand Robert Palikuca bereits gegenüber zahlreichen Medien mitteilte, dass der 1. FCN einen Einspruch gegen die Spielwertung des Montagsspiels gegen den HSV erwäge, haben die Franken nun offiziell Protest eingelegt. Die Nürnberger hatten deutlich gegen Hamburg (mit Jatta) verloren (0.4).
50 ehemalige Spieler des Hamburger SV – und was aus ihnen wurde
Nürnberg legt gegen HSV-Sieg offiziell Protest ein
"Natürlich sollten die Punkte grundsätzlich auf dem grünen Rasen und nicht am grünen Tisch verteilt werden, allerdings befinden wir uns in einem Wettbewerb, der durch Regeln und Vorgaben bestimmt wird, an die sich alle Beteiligten gleichermaßen halten müssen", ließ der Nürnberg-Sportvorstand unter anderem der Bild und dem Hamburger Abendblatt mitteilen. "Wir haben daher dem Klub gegenüber die Verantwortung, uns damit juristisch seriös auseinanderzusetzen." Der DFB und die DFL sollten seiner Meinung nach nun klären, wie mit dem Fall umgegangen werde. Ein Einspruch gegen das 0:4 musste bis Mittwochabend erfolgen - und wurde dann schließlich offiziell verkündet.
Die Nürnberger begründeten ihren Einspruch laut DFB mit den Medienberichten um Jattas Identität. Demnach sei die für ihn erteilte Spielberechtigung unwirksam. Jatta hatte beim 4:0 der Hanseaten am Montag in der Startelf gestanden und 65 Minuten lang gespielt.


Im Falle eines erfolgreichen Protests könnte der 1. FC Nürnberg das Montagsspiel gegen den HSV nachträglich noch gewinnen - und anstelle der Hamburger die drei Punkte gutgeschrieben bekommen.
DFL: HSV-Spieler Jatta durfte gegen Nürnberg eingesetzt werden
Die DFL bestätigte zuvor, dass sie vom HSV vor dem Punktspiel am Montag in Nürnberg in Kenntnis gesetzt worden sei. "Der Hamburger SV hat die DFL vor dem Spiel gegen den 1. FC Nürnberg darüber informiert, dass es möglicherweise eine mediale Berichterstattung über die Identität des Spielers Bakery Jatta geben wird", teilte die DFL auf Anfrage mit. "Der Spieler stand zum Zeitpunkt der Begegnung auf der Spielberechtigungsliste, insofern durfte er eingesetzt werden."
Solange Jatta weiter auf der von der DFL geführten Spielberechtigungsliste steht, darf er auch weiter spielen. Voraussetzung dazu ist ein gültiger Aufenthaltstitel. Sollte ein Aufenthaltstitel erlöschen oder durch Behörden entzogen werden, würde die Spielberechtigung entfallen. Der HSV selbst müsste nur eine Strafe fürchten, wenn ein strafbares Handeln des Vereins vorliegen würde.
Der HSV in der Einzelkritik: Die Noten gegen Darmstadt 98
HSV: Heißt Bakery Jatta anders und ist älter?
Der Kontrollausschuss des DFB und die zuständige Behörde prüfen die Frage der Identität von HSV-Profi Jatta. "Das Thema ist hier bekannt, der Kontrollausschuss wird den Sachverhalt untersuchen“, bestätigte der Ausschuss-Vorsitzende Rainer Nachreiner am Mittwoch. Das für ihn zuständige Bezirksamt Hamburg-Mitte teilte mit, es werde "den Fall intensiv prüfen und den Hinweisen nachgehen". Die DFL hat den HSV und den Spieler um eine Stellungnahme gebeten.
Jatta war 2015 nach Deutschland geflüchtet und lebte zunächst in der Nähe von Bremen. Seit 2016 ist der Stürmer beim HSV. Nach Angaben der Sport Bild könnte Jatta einen anderen Namen haben (Bakery Daffeh) und älter (23 statt 21 Jahre) als von ihm angeben sein. Er besitzt noch einen Vertrag bis Juni 2024 beim HSV.
Diese Stars schafften den Durchbruch beim HSV nicht
HSV verteidigt Jatta
Der HSV beruft sich auf gültige Papiere seines Profis. "Wir haben Bakéry Jattas gültigen Reisepass inklusive Aufenthaltsgenehmigung vorliegen", erklärte Vorstandschef Bernd Hoffmann. Der 56-Jährige betonte, Jatta habe sich als "tadelloser Sportsmann und verlässlicher Mitspieler gezeigt. Er hat sich schnell in unsere Mannschaft und in unseren Klub integriert. Wir schätzen ihn als Spieler und Menschen."
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.