Dresden. Der VFC Plauen ist im Titelkampf der Fußball-Oberliga Süd gestolpert. Nach fünf Siegen in Folge musste sich der Tabellenzweite im heimischen Vogtlandstadion vor 401 Zuschauern gegen den Bischofswerdaer FV mit einem 0:0 zufriedengeben, obwohl die Gäste ab der 69. Minute in Unterzahl spielen mussten. Martin Sobe hatte den roten Karton gesehen.
„Vor der Pause haben wir nur wenig zugelassen, präsentierte sich unsere Abwehr sehr sattelfest. Torhüter Lukas Kycek war der Stabilisator“, lobte BFV-Trainer Frank Rietschel. In der zweiten Halbzeit erhöhte Plauen den Druck, aber Kycek war bei einem Freistoß auf dem Posten (62.). Ebenso verhinderte er bei einem Kopfball aus Nahdistanz kurz vor dem Abpfiff das 0:1. Auf der Gegenseite war es Bruno Schiemann, der in der 81. Minute das „Goldene“ auf dem Spann hatte, aber zu lang zögerte.



Die FSV Budissa Bautzen behielt im Heimspiel gegen die SG Union Sandersdorf mit 1:0 die Oberhand. Kapitän Tom Hagemann erzielte vor 159 Besuchern im Stadion Müllerwiese das Tor des Tages (59.). Es war bereits der elfte Saisontreffer des Spielführers. „Ein wichtiger Dreier für uns. Die Jungs haben nach der deutlichen Derby-Niederlage in Neugersdorf eine gute Reaktion gezeigt, vor allem was die Grundtugenden wie Leidenschaft und Einstellung betrifft“, freute sich Budissas Trainer Stefan Richter, der auf Norman Kloß (gesperrt und verletzt) sowie die verletzten Tom Hentschel und Filip Henzl verzichten musste. Dagegen feierte Florian Baudisch nach langer Verletzungspause sein Comeback. Auch Co-Trainer Torsten Marx bekam seine ersten Einsatzminuten. Der 34-Jährige hatte sich Anfang Januar in Halle einer erneuten Knie-Operation unterzogen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis