19. Mai 2023 / 06:54 Uhr

Bayer Leverkusen hadert nach EL-Aus gegen die AS Rom: "Sehr ekelhaft gemacht"

Bayer Leverkusen hadert nach EL-Aus gegen die AS Rom: "Sehr ekelhaft gemacht"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Leverkusen hadert Europa League aus AS Rom
Leverkusen hadert Europa League aus AS Rom
Anzeige

Bayer Leverkusen biss sich im Halbfinal-Rückspiel der Europa League die Zähne am Abwehrriegel der AS Rom aus. Im Anschluss kam auch Verstimmung über die Spielweise der Roma von Trainer José Mourinho auf.

Bayer Leverkusen erlebte einen gebrauchten Abend. Nach dem 0:1 im Halbfinal-Hinspiel der Europa League gegen die AS Rom waren die Hoffnungen bei der Werkself groß, im heimischen Stadion doch noch das Finale zu erreichen. Doch gegen das Abwehrbollwerk der Römer von Trainer José Mourinho war für Leverkusen trotz drückender Überlegenheit letztlich kein Durchkommen. Nach dem 0:0 im Rückspiel am Donnerstagabend ist der Traum vom ersten Titel seit 30 Jahren beendet. "Der große Unterschied war das Tor", haderte Trainer Xabi Alonso nach der Partie.

Anzeige

Die Gefühlswelt unter dem Bayer-Kreuz war zwiegespalten: Stolz einerseits, für die eigene Leistung. Andererseits auch Verstimmung über die destruktive Spielweise der Gäste aus der ewigen Stadt. "Es ist schade, wissen Sie: in einem Halbfinale, auf so einem Niveau, dass so eine Spielweise am Ende auch belohnt wird, ist schon bitter. Sehr, sehr bitter, auch für den Fußball", haderte Kerem Demirbay nach dem Spiel bei RTL. "Man muss den Gegner beglückwünschen. Sie haben es am Ende sehr sehr ekelhaft gemacht, muss man es auf den Punkt bringen."

Die Statistik stütze diese Sichtweise auf das Rückspiel: 23:1 Torschüsse für die Werkself, 72:28 Prozent Ballbesitz. In Durchgang zwei kam es zudem immer wieder zu Verletzungsunterbrechungen auf Seiten der Gäste von Trainer-Schlitzohr Mourinho. Bayer-Coach Alonso wollte sich dahinter aber nicht verstecken. "Ich will hier nicht weinen. Wir konnten unsere Tore machen, denn wir hatten genügend Chancen. Wir haben alles gegeben, um dieses Finale zu erreichen", sagte Alonso. Auch Demirbay meinte: "Bitter. Aber ganz ehrlich: Ich bin stolz auf meine Jungs."

Bayer 04 muss nun um Europa-Qualifikation bangen

Bitter ist das Aus nun auch für die Planung der kommenden Spielzeit. Mit dem Finaleinzug hätte man sich die Chance auf die Qualifikation für die Champions League als Sieger des Wettbewerbs gewahrt. So muss man zittern, ob es überhaupt für die erneute Qualifikation für den europäischen Wettbewerb reichen wird. In der Bundesliga-Tabelle steht Leverkusen nur auf Platz sieben. Entweder müsste die Alonso-Truppe an den letzten beiden Spieltagen noch Platz sechs erobern, oder aber auf einen DFB-Pokalsieg von RB Leipzig hoffen – dann wäre man auch als Siebter für die Conference League qualifiziert. Am Sonntag (19.30 Uhr, DAZN) geht es für Bayer auswärts gegen Borussia Mönchengladbach. Zum Saisonfinale kommt dann nächsten Samstag der VfL Bochum nach Leverkusen.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!