Für Bayer Leverkusen geht es im abschließenden Europa-League-Spiel gegen Slavia Prag am frühen Donnerstagabend (18.55 Uhr, live im SPORTBUZZER-Ticker) um den Gruppensieg. Nur mit einem Sieg über die Tschechen wird man Gruppenerster und sichert sich die vermeintlich bessere Ausgangslage für die Auslosung des Achtelfinals. Und für einen Spieler bei der Werkself wird es ein ganz besonderes Spiel: Zum ersten Mal nach acht Jahren hütet Niklas Lomb in einem Pflichtspiel das Leverkusener Tor.
Überhaupt ist es für den 27 Jahre alten Torwart erst das zweite Pflichtspiel für die Profis des Vorjahres-Viertelfinalisten. Das erste Spiel für die Werkself hatte der gebürtige Kölner, der sonst zumeist für die Leverkusener U23 zum Einsatz kommt, 2012 ebenfalls in der Europa League gegen Rosenborg Trondheim absolviert. Für das Spiel am Donnerstag lässt sich dort übrigens ein gutes Omen finden: Gegen Trondheim gewann Leverkusen damals mit 1:0, Lomb hielt seinen Kasten sauber.



Lomb steht seit 2008 in Leverkusen unter Vertrag. Zwischen 2015 und 2019 war er an den Halleschen FC, Preußen Münster und den SV Sandhausen in die zweite und dritte Liga ausgeliehen. Sein Einsatz wird möglich, weil Trainer Peter Bosz im Kampf um den Gruppensieg gegen den punktgleichen tschechischen Meister Stammkeeper Lukas Hradecky sowie Youngster Florian Wirtz (17) schont und gar nicht in den Kader berief. Auch bei Stürmer Lucas Alario, der nach überstandenen Knieproblemen im Kader hätte stehen können, will Bosz kein Risiko eingehen. Mit Jonathan Tah, Lars Bender und Moussa Diaby sitzen nur noch drei gestandene Profis auf der Bank.
Die Aufstellung von Bayer Leverkusen im Überblick: Lomb – Dragovic, Tapsoba, Jedvaj, Wendell – Baumgartlinger – Amiri, Sinkgraven – Bellarabi, Schick, Bailey