Bayer Leverkusen muss erneut auf seinen Top-Stürmer Patrik Schick verzichten. Wie Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes am Mittwoch bestätigte, wird der tschechische Nationalspieler der Werkself im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League am Donnerstag bei Ferencvaros nicht zur Verfügung stehen. Schick wird noch immer von Leistenproblemen geplagt und könnte auch in der Bundesliga-Partie am Sonntag gegen Spitzenreiter FC Bayern ausfallen. Rolfes erklärte, dass Fragen nach Schicks rechtzeitiger Rückkehr "nicht einfach zu beantworten" seien. Und weiter: "Das könnte schwierig werden." Man gehe aber weiter davon aus, dass kein operativer Eingriff nötig sei.
"Wir hoffen weiter, dass wir das so in den Griff bekommen", sagte Rolfes: "Und dass wir es auch zeitnah in den Griff bekommen. Es ist keine einfache Verletzung. Man muss schauen, dass man in Schritten vorwärtskommt." Schick hatte sich bereits direkt nach der vergangenen Saison, in der er mit 25 Treffern zweitbester Bundesliga-Torschütze nach Robert Lewandowski war, einem kleinen Eingriff an der Leiste unterziehen müssen. Bis Mitte Oktober spielte er, dann fiel er für zwei Spiele aus, absolvierte zwei Partien und pausierte anschließend von Anfang November bis Mitte Februar. Nach sechs Einwechslungen in Folge fehlte er am Sonntag in Bremen erstmals wieder.
Neben dem Stürmer wird Leverkusen in Budapest auch ohne den erkrankten Karim Bellarabi auskommen müssen. Das Hinspiel vor einer Woche hatten die Rheinländer mit 2:0 für sich entschieden.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis