Matchwinner Mergim Berisha schlüpfte nach dem Schlusspfiff schnell in eine dicke Winterjacke und tanzte danach Arm in Arm mit seinen Augsburger Kollegen in einem großen Kreis. Xabi Alonso und seine Leverkusener hatten da nach dem nächsten Dämpfer längst den Rasen verlassen. Nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund kassierten die Rheinländer am Freitag durch das 0:1 (0:0) in Augsburg einen weiteren Rückschlag bei ihrer zwischenzeitlich so vielversprechend anmutenden Aufholjagd in der Bundesliga unter Trainer Alonso. "Augsburg war in der zweiten Halbzeit einen Tick schneller und giftiger als wir. Das war auf jeden Fall ein Rückschritt", schimpfte Leverkusens Robert Andrich bei DAZN.
Berisha nutzte eiskalt den überraschend großen Freiraum, den die Leverkusener Verteidiger ihm nach einem Eckball ließen, und köpfte zum fünften Mal in einem Heimspiel in dieser Saison zum 1:0 ein (55. Minute). "Dass der so frei zum Kopfball kommt, ist sehr ärgerlich und kotzt mich an", ergänzte ein sichtlich frustrierter Andrich. Auch Trainer Alonso sprach von "unserem Fehler", setzte allerdings schon vor dem Eckball an. "Wir haben den Ball und am Ende war es eine Ecke gegen uns", so der Bayer-Coach.
In der Offensive habe man zudem die nötige Energie vermissen lassen, um gefährliche Situationen zu kreieren. "Wir haben keinen Stürmer, keine Nummer neun", haderte Alonso und verwies auch auf das lange Fehlen von Angreifer Patrik Schick, der sich zwar auf dem Weg zurück in den Kader befindet, gegen Augsburg jedoch noch passen musste. Der Tscheche, im Vorjahr mit 24 Treffern zweitbester Torschütze der Bundesliga, hat wegen Leistenproblemen seit dem 1. November kein Pflichtspiel mehr absolviert. "Ich glaube schon, dass ein Spieler mit Größe und dieser Gier auf Tore fehlt. Du kannst nicht immer alles fußballerisch lösen", sagte Andrich. So brauche es auch "einen Spieler, der vorne ein Kopfballduell gewinnen kann." Dies sei etwas, das "sehr fehlt".
So oder so kassierte Leverkusen nach zuvor fünf Siegen am Stück die zweite Niederlage nacheinander. "Nach fünf Siegen kann es auch gefährlich werden. Man muss immer bodenständig bleiben", mahnte Torhüter Lukas Hradecky. Nach einer "weniger guten" Leistung müsse Bayer nun auch wieder nach unten gucken. Schließlich verkürzte der FCA den Rückstand auf Leverkusen auf drei Zähler.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis