06. November 2022 / 17:18 Uhr

Bayer Leverkusen führt Union vor – Tabellenführung der Berliner nach Debakel endgültig futsch

Bayer Leverkusen führt Union vor – Tabellenführung der Berliner nach Debakel endgültig futsch

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bayer Leverkusen hat Union Berlin vorgeführt.
Bayer Leverkusen hat Union Berlin vorgeführt. © IMAGO/Beautiful Sports/Matthias Koch (Montage)
Anzeige

Im Fernduell um die Bundesliga-Spitze mit dem FC Bayern hat Union Berlin ein Debakel erlebt und den erhofften Konter verpasst. Die Köpenicker wurden von Bayer Leverkusen nach dem Seitenwechsel förmlich überrollt. Die Werkself machte damit einen Schritt aus der Krise.

Union Berlin hat die Tabellenführung in der Bundesliga endgültig an den FC Bayern verloren. Nachdem die Münchner bereits am Samstag mit einem Sieg bei Hertha BSC vorbeigezogen waren, verpassten die Köpenicker 24 Stunden später den Konter – schlimmer noch: Beim 0:5 (0:0) bei Bayer Leverkusen brach Union nach der Pause förmlich auseinander und wurde von der seit Monaten kriselnden Werkself regelrecht überrollt. Für Leverkusen war der Sieg derweil der lang ersehnte Befreiungsschlag. Nachdem auch unter dem neuen Trainer Xabi Alonso die Wende zum Guten zunächst ausgeblieben war, kann die hochkarätig besetzte Mannschaft nun wieder Hoffnung schöpfen.

Anzeige

In der Tabelle kletterte Bayer durch den ersten Dreier nach sechs Pflichtspielen ohne Sieg nacheinander vom Relegationsrang auf den 14. Platz. Der steile Formanstieg dürfte auch aus Sicht der Fans gerade noch zum richtigen Zeitpunkt gekommen sein. Am Mittwoch steht das prestigeträchtige Rheinderby beim 1. FC Köln an. Nach einer eher ereignislosen ersten Hälfte kamen die Platzherren im zweiten Durchgang in Fahrt: Robert Andrich (46.), Moussa Diaby (56. und 58.), Sommer-Zugang Adam Hlozek mit seinem ersten Bundesliga-Tor (68.) und Mitchel Bakker (76.) sorgten für das Debakel des bisherigen Spitzenreiters.

Besonders bitter war der Nachmittag aus Sicht der Berliner für Torhüter Lennart Grill, der derzeit von Bayer an Union ausgeliehen ist und am Sonntag als Vertreter des verletzten Frederik Rönnow erst zum zweiten Mal in einem Punktspiel zwischen den Pfosten stand. zwar war der 23-Jährige bei den meisten Gegentreffern machtlos, begünstigte das 2:0 der Leverkusener aber maßgeblich. Im Anschluss an eine abgewehrte Union-Ecke erreichte ihn der Ball in der Mitte der eigenen Hälfte. Dort legte sich Grill die Kugel zu weit vor und der heranrauschende Jeremie Frimpong enteilte ihm. Diaby musste schließlich nur noch in das verlassene Tor einschieben.

Die Berliner können nun am Mittwoch gegen den FC Augsburg Wiedergutmachung betreiben. Vor der WM-Pause steht anschließend das Duell der Überraschungsmannschaften beim SC Freiburg an. Leverkusen spielt nach dem Derby noch zu Hause gegen den VfB Stuttgart, bevor es in die Winterpause geht.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis