Last-Minute-Jubel für die "Unbezähmbaren Löwen": Kamerun hat Algerien in den WM-Playoffs auf dramatische Art und Weise erst nach Verlängerung geschlagen und sich das Ticket für das Turnier in Katar (21. November bis 18. Dezember) gesichert. Die frühe Führung durch Bayern-Profi Eric Maxim Choupo-Moting (22. Minute) schien für Kamerun zu wenig, da Ahmed Touba (118.) noch den Ausgleich schaffte. Erst in der Nachspielzeit schaffte Karl Toko Ekambi (120.+4) doch noch die Entscheidung zum 2:1-Sieg. Das Hinspiel hatte Algerien 1:0 gewonnen. In Afrika gilt die von der UEFA abgeschaffte Auswärtstorregel weiterhin.
Marokko setzte sich im Parallelspiel nach dem 1:1 im Hinspiel im zweiten Aufeinandertreffen klar 4:1 gegen den Kongo durch. Tunesien reichte nach dem 1:0 in Hinspiel ein torloses Remis. Zuvor hatten sich bereits Ghana (1:1 in Nigeria, Hinspiel 0:0) und der Senegal (3:1 im Elfmeterschießen gegen Ägypten) für die Weltmeisterschaft qualifiziert.
Am Freitag werden die Vorrundengruppen für die Endrunde ausgelost. 27 von 32 Teilnehmern stehen bereits fest. Zwei weitere Vertreter aus Nordamerika werden noch ermittelt, zwei Teilnehmer werden über interkontinentale Playoffs ausgespielt. Ein Vertreter Asiens trifft auf das fünftplatzierte Team der Südamerika-Qualifikation. Zudem wird ein weiteres Ticket zwischen jeweils einer Mannschaft aus Ozeanien sowie Nord- und Zentralamerika/Karibik ausgespielt. Auch ein Europa-Ticket wird noch vergeben: Wegen des russischen Angriffs tritt die Ukraine erst im Juni (Termin steht noch nicht fest) zum Playoff-Halbfinale gegen Schottland an. Der Sieger dieser Partie, sofern sie wegen des Kriegs stattfinden kann, trifft im Endspiel um die WM-Qualifikation auf Wales.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis