Im April hatten die Marktwert-Experten von transfermarkt.de die Werte aller Bundesliga-Spieler in einem Update teils deutlich nach unten korrigiert. Grund war die Corona-Krise, die weitreichende finanzielle Folgen für die Fußball-Branche hat und sich damit auch auf den Transfermarkt auswirken wird. Mit dem neuen Update legen einige Bundesliga-Stars wieder deutlich zu.
Alphonso Davies verzeichnet mit 15 Millionen Euro in absoluten Zahlen betrachtet das höchste Plus aller Erstliga-Profis. Der Linksverteidiger des FC Bayern München startete in dieser Saison beim Rekordmeister durch. Dort ist der 19 Jahre alte Kanadier vom Supertalent zum Stammspieler gereift. Davies rückt mit seinem neuen Marktwert von 60 Millionen Euro auf Platz zwei der weltweit wertvollsten Teenager hinter BVB-Stürmer Erling Haaland vor, der unverändert bei 72 Millionen Euro bleibt.
Prozentual konnten andere Bundesliga-Kicker ihren Marktwert allerdings noch deutlicher steigern. Der SPORTBUZZER zeigt die größten Gewinner - klickt euch durch die Galerie.
Die neuen Marktwerte der Bundesliga-Stars: Das sind die 15 größten Gewinner
Deutliche Marktwert-Verluste mussten derweil die Nationalspieler Marco Reus und Jonathan Tah hinnehmen. Der Wert des Dortmunders Reus sank von 32 auf 25 Millionen Euro (Verlust von 21,6 Prozent). Leverkusens Abwehrspieler Tah büßte 18,6 Prozent seines Wertes ein. Dieser sank von 29,5 auf 24 Millionen Euro.



Bei der Berechnung des Marktwertes auf transfermarkt.de sind unter anderem sportliche Leistungen und das Alter des Spielers relevant. Außerdem fließen die Zukunftsperspektive, die Nachfrage am Transfermarkt oder bisher gezahlte Ablösesummen in die Kalkulation ein. Grundsätzlich will das Portal eine Liga zweimal im Jahr einem kompletten Marktwert-Update unterziehen.