Für die Spieler der ukrainischen Nationalmannschaft ist es ein Lichtblick in trüben Tagen, für Borussia Mönchengladbach ein Akt der Solidarität. Beim Benefizspiel der beiden Teams am Mittwoch (20.45 Uhr) im Borussia-Park in Mönchengladbach spielt das sportliche Geschehen auf dem Rasen eine untergeordnete Rolle. Für das Nationalteam der Ukraine ist es die erste Begegnung seit der Invasion Russlands in die Ukraine. Der durch das Spiel erzielte Geldgewinn soll Menschen aus und in der Ukraine zugute kommen.
"Wir können dem ukrainischen Fußballverband einerseits helfen, sich auf ihre bevorstehenden Länderspiele vorzubereiten, und andererseits eine Plattform bieten, um auszudrücken, wie verabscheuungswürdig das ist, was gerade in der Ukraine passiert", sagte Gladbachs Geschäftsführer Stephan Schippers. Für die ukrainische Nationalmannschaft steht am 1. Juni das Halbfinale der WM-Playoffs gegen Schottland an. Sollte das Team von Trainer Oleksandr Petrakov diese Begegnung gewinnen, spielt sie vier Tage später gegen die walisische Nationalmannschaft um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Katar.
Wie sehe ich das Benefizspiel Gladbach gegen die Ukraine live im TV?
ProSieben zeigt das Benefizspiel Borussia Mönchengladbach gegen die ukrainische Nationalmannschaft am Mittwoch live im Free-TV. Die Übertragung beginnt um 20.15 Uhr, Anstoß der Partie ist um 20.45 Uhr.
Wird das Benefizspiel Gladbach gegen die Ukraine im Free-TV übertragen?
Ja. Auf ProSieben werden die kompletten 90 Minuten des Benefizspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und der ukrainischen Nationalmannschaft im Free-TV gezeigt. Die Übertragung beginnt ab 20.15 Uhr Uhr mit der Moderation von Matthias Opdenhövel, dem ehemaligen Stadionsprecher der "Fohlenelf". Kommentiert wird die Partie von Wolff-Christoph Fuss.
Kann ich Gladbach gegen die Ukraine im Livestream verfolgen?
Ja. ProSieben bietet ebenfalls einen kostenlosen Livestream für alle Interessierten an. Wer die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und der ukrainischen Nationalmannschaft im Stream verfolgen möchte, kann dies auf ran.de und in der ran-App tun.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis