Was für ein Pfund! Benito Raman hat den FC Schalke 04 mit einem Treffer der Kategorie Traumtor im Bundesliga-Freitagsspiel gegen Union Berlin (hier im Liveticker verfolgen) in Führung geschossen. Der Belgier überwand in der 24. Minute Union-Torwart Rafal Gikiewicz und ballerte S04 so vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Noch vor der Pause gelang Union durch einen Ingvartsen-Elfmeter allerdings der Ausgleich.
Was war passiert? Die Schalker schnürten den Ring um die Berliner Defensive immer enger. Von der linken Seite flankte Schalkes Linksverteidiger Bastian Oczipka den Ball in die Mitte, wo Kabak den Ball per Kopf an die Strafraumkante ablegte. Da stand Raman, der mit einem satten Linksschuss unhaltbar (und wunderschön) ins Tor traf. Der Versuch des Belgiers, der nach einem holprigen Start nach seinem Transfer von Fortuna Düsseldorf immer besser in Fahrt kommt, war sein zweites Saisontor in der Bundesliga.
50 ehemalige Spieler des FC Schalke 04 und was aus ihnen wurde
Raman vor Schalke-Spiel gegen Union: "Habe das Gefühl, dass ich angekommen bin"
Vor dem Spiel hatte Raman noch betont, dass er sich inzwischen immer besser bei S04 zurechtfindet. In den zurückliegenden vier Pflichtspielen waren dem Belgier drei Treffer und zwei Torvorlagen gelungen. „Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt auf Schalke angekommen bin“, sagte der im Sommer von Fortuna Düsseldorf ins Revier gewechselte Angreifer vor dem Spiel am Freitag.


In Form kam Raman erst in den vergangenen Wochen, nachdem er seine Sprunggelenkprobleme überwunden hat. Zudem habe er sich nach seinem Wechsel selbst „zu sehr unter Druck gesetzt“, räumte er ein.
Auch seine Reise zur belgischen Nationalelf zuletzt entpuppte sich als falscher Ehrgeiz, weil er da schon Schmerzen im Fuß hatte. „Ich war lange Zeit angeschlagen und es war nicht einfach, ins Schalke-Team zurückzukehren, denn die Mannschaft hat sehr gut gespielt.“