Geht jetzt alles ganz schnell? Nachdem Sport1 berichtet hatte, dass die Gespräche über eine Vertragsverlängerung zwischen dem FC Bayern und Lucas Hernández vorerst auf Eis gelegt worden seien und dem Verteidiger ein Angebot von Paris Saint-Germain vorliege, geht die französische Sportzeitung L'Equipe noch einen Schritt weiter. Demnach soll sich der 27-Jährige bereits grundsätzlich mit dem französischen Branchenprimus geeinigt und einem Transfer für die kommende Saison zugestimmt haben. Lediglich mit den Münchenern fehle noch eine Einigung, heißt es.
Doch: Da die Bayern angeblich grundsätzlich mit dem flexibel einsetzbaren Defensivspieler verlängern wollen, könnte es schwierig werden, sie von einem Hernández-Wechsel zu überzeugen. Der Vertrag des Franzosen läuft noch bis zum Sommer 2024. Im Falle einer ausbleibenden Vertragsverlängerung wäre in diesem Sommer somit die wohl letzte Gelegenheit, für Hernández eine hohe Ablösesumme zu kassieren. Für Bayern-Trainer Thomas Tuchel ist Hernández in jedem Fall "ein ganz klarer Führungsspieler".
Hernández, der im Sommer 2019 für die klubinterne Rekord-Ablösesumme in Höhe von 80 Millionen Euro vom spanischen Top-Klub Atlético Madrid nach München wechselte, hatte sich bei der Weltmeisterschaft in Katar Ende vergangenen Jahres im ersten Vorrundenspiel der französischen Nationalmannschaft gegen Australien (4:1) einen Kreuzbandriss zugezogen. Im Anschluss an eine Operation hatte er seither individuell an seinem Comeback gearbeitet. Am Dienstag absolvierte er erstmals seit der schweren Knieverletzung wieder Teile des Mannschaftstrainings.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!