Es sollte eine triumphale Siegesfeier auf der Videokonferenz-Plattform Zoom werden: Doch die BVB-Party nach dem deutlichem 4:0-Sieg im Revierderby über den FC Schalke 04 ist laut Berichten der Ruhr Nachrichten und Westdeutschen Allgemeinen Zeitung eskaliert und schließlich abgebrochen worden. Borussia Dortmund äußerte sich noch nicht zum Vorfall.



Fakt ist: Der BVB lud via Twitter um 20.22 Uhr zu einer Zoom-Konferenz ein. Teilnehmer von Dortmunder Seite waren unter anderem die Spieler Mats Hummels, Lukasz Piszczek, Raphael Guerreiro und Marcel Schmelzer sowie Stadionsprecher Norbert Dickel. Das Problem laut den Berichten: Die Konferenz soll keine Teilnehmer-Beschränkungen gehabt haben, sodass auch Schalke-Fans Zutritt hatten, die laut der WAZ auch lautstark gepöbelt haben sollen.
Der BVB in der Einzelkritik: Die Noten gegen Schalke 04
"Es schalteten sich immer mehr Leute dazu. Manche fingen an, sich zu beleidigen", berichtete ein Teilnehmer gegenüber den Ruhr Nachrichten. Laut einem Twitter-User soll es auch zu rassistischen Pöbeleien gekommen sein. Wegen der Vorfälle habe der BVB den Berichten zufolge die Video-Schalte dann schließlich beendet.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis