10. Juli 2022 / 17:26 Uhr

Bericht: FC Bayern denkt über England-Star Harry Kane als Lewandowski-Nachfolger nach

Bericht: FC Bayern denkt über England-Star Harry Kane als Lewandowski-Nachfolger nach

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
England-Kapitän Harry Kane könnte beim FC Bayern wohl ein Thema werden.
England-Kapitän Harry Kane könnte beim FC Bayern wohl ein Thema werden. © IMAGO/Offside Sports Photography
Anzeige

Das wäre ein Top-Transfer: Der FC Bayern München kann sich offenbar vorstellen, Tottenham-Star Harry Kane als Nachfolger von Robert Lewandowski zu verpflichten. Ein Transfer in diesem Sommer erscheint allerdings unrealistisch.

Robert Lewandowski will den FC Bayern München verlassen, noch bleibt der Rekordmeister standhaft und pocht auf den noch für ein Jahr gültigen Vertrag des Weltfußballer. Setzt sich der FCB am Ende durch und Lewandowski nimmt erst zum Ende der kommenden Saison Abschied beim amtierenden Meister, haben die Bayern mehr Zeit, einen Nachfolger für den 33.Jahre alten Goalgetter zu finden. Und laut Kicker denken die Verantwortlichen um Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic für diesen Fall über einen Top-Transfer nach: So werde Tottenham-Stürmer und England-Kapitän Harry Kane als Nachfolger ins Visier genommen.

Anzeige

Kane ist in der Premier League ein Superstar: Gleich dreimal wurde der 28-Jährige in der Top-Liga Torschützenkönig. Seit 2013 gelangen dem Angreifer 247 Treffer in 385 Pflichtspielen für die Londoner. Der Vertrag des 1,88 Meter großen Stoßstürmers bei Tottenham ist noch bis 2024 gültig. Im vergangenen Sommer stand Kane kurz vor einem Wechsel zu Manchester City, der sich jedoch kurz vor Transferschluss zerschlug.

Laut Kicker sei ein Kane-Transfer als Lewandowski-Ersatz in diesem Sommer aufgrund der finanziellen Aspekte kaum umsetzbar. Der 73-malige Nationalspieler Englands (50 Tore) besitzt laut des Daten-Portals transfermarkt.de einen Marktwert in Höhe von 90 Millionen Euro, den die Bayern, sollten sie in diesem Sommer auch noch Juventus-Verteidiger Matthijs de Ligt verpflichten (eine Ablöse in Höhe von 70 Millionen Euro ist im Gespräch), nicht bezahlen könnten.

Dem Bericht zufolge würde Kane perfekt ins interne Stellenprofil des FC Bayern im Sturm passen. So sei Kane genau der gesuchte gestandene Angreifer, der schon Erfolge vorzuweisen hat und nicht erst noch in die Rolle als Stürmer Nummer eins hereinwachen müsse. Fest steht auf jeden Fall, dass auch der kommende Bayern-Transfersommer spannend wird.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!