Der FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach haben einem Bericht der Schweizer Zeitung Blick zufolge Einigkeit über einen Transfer von Yann Sommer erzielt. Demnach fehle nur noch der Medizincheck, um den Wechsel des Torhüters zu vollziehen, so die Meldung am Mittwochnachmittag. Der Schweizer Keeper solle in München einen Vertrag bis mindestens 2025 erhalten und ab der kommenden Saison in einen Konkurrenzkampf mit Manuel Neuer treten. Die Ablösesumme soll laut Blick bei acht Millionen Euro zuzüglich Boni liegen. Ähnlich lautend berichtete wenig später die Bild.
Die Münchener müssen für den Rest der Saison auf ihren Kapitän und Stammtorwart Neuer verzichten, der sich bei einer Skitour einen Unterschenkelbruch zugezogen hat. In dem etatmäßigen Ersatzmann Sven Ulreich haben die Bayern nach Neuers Ausfall derzeit nur einen erfahrenen Schlussmann in ihren Reihen. Trainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt deutlich gemacht, die Verpflichtung eines weiteren Torhüters für zwingend nötig zu halten und drängte auf eine baldige Entscheidung. Sollte der Sommer-Transfer zustande kommen, könnte der Keeper eventuell schon am Freitag (20.30 Uhr, Sat.1 und DAZN) zum Bundesliga-Neustart bei RB Leipzig für den Tabellenführer zum Einsatz kommen.
Sommer, der seit 2014 in Mönchengladbach spielt, dessen Vertrag aber am Saisonende ausläuft, hatte sich in den vergangenen Wochen als Wunschkandidat des Rekordmeisters herauskristallisiert. Allerdings hatte die Borussia zunächst die Freigabe des Schweizer Nationaltorhüters verweigert. Als möglicher Nachfolger Sommers bei dem Klub vom Niederrhein gilt Jonas Omlin, ebenfalls Schweizer, vom französischen Erstligisten Montpellier HSC. Mit ihm sollen sich die Mönchengladbacher laut eines Blick-Berichts vom Mittwoch bereits über einen Transfer einig sein.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis