Der FC Bayern München hat laut Sport Bild Interesse an den beiden Linksverteidigern Borna Sosa vom VfB Stuttgart und Marco Friedl von Werder Bremen. Der Tabellenführer der Bundesliga überlege demnach, den erwarteten Abgang von Innenverteidiger David Alaba mit Lucas Hernandez zu kompensieren, der derzeit vor allem als Außenverteidiger eingesetzt wird.
Der 23 Jahre alte Kroate Sosa überzeugt bei Aufsteiger Stuttgart nach einigen Anlaufschwierigkeiten inzwischen auf ganzer Linie. Wohl kaum ein Außenverteidiger schlägt so viele präzise Flanken wie er. Der 22 Jahre alte Friedl hingegen kommt sogar aus der Jugend des FC Bayern. Für den Österreicher, der 2018 zunächst auf Leihbasis und 2019 fix nach Bremen ging, gibt es angeblich eine Rückkaufoption über zehn Millionen Euro.



Doch auf der von der SportBild als "Schattenliste" bezeichneten Transferliste des FC Bayern sollen auch noch weitere Namen stehen. Unter anderem Omar Richards vom FC Reading, der im Sommer ablösefrei zu haben wäre. Aber auch ein Talent von Hertha BSC: Luca Netz.
Bayern auch scharf auf Camavinga?
Doch nicht nur auf der Außenverteidiger-Position will der Rekordmeister nachlegen. Nach Informationen des Wochenmagazins steht auch Frankreichs Supertalent Eduardo Camavinga von Stade Rennes. Dessen Vertrag läuft 2022 aus. Sollte er also nicht bei seinem aktuellen Klub verlängern, wäre ein Wechsel im Sommer die letzte Möglichkeit, um für den 18-Jährigen eine hohe Summe einzunehmen. Laut Transfermarkt.de liegt der Marktwert derzeit bei 60 Millionen Euro.