Sie wollen ihn unbedingt! Der FC Bayern soll Ousmane Dembele zum Transferziel Nummer eins in diesem Sommer gemacht haben. Das berichtet das französische Portal France Football.



Laut des Berichts versucht der FC Bayern derzeit alles, um den jungen Franzosen vom FC Barcelona zurück nach Deutschland zu holen. Dembele spielte von 2016 bis 2017 bereits für Borussia Dortmund.
Dembele nun Nummer eins auf Transferliste
Zuletzt umwarb der FC Bayern nach dem Abschied von Arjen Robben und Franck Ribéry für die Offensive weiter den deutschen Nationalspieler Leroy Sané. Der 23-Jährige steht aber noch zwei Jahre bei Manchester City mit dem früheren Bayern-Coach Pep Guardiola unter Vertrag - und will überhaupt nicht nach München. Nun scheint also Dembele nicht nur noch Ersatz - sonder Wunschspieler zu sein. Zuvor hatte schon die Sport Bild über ein Interesse berichtet.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Barcelona sei wohl nicht einmal abgeneigt den Franzosen ziehen zu lassen, nachdem wohl Antoine Griezmann verpflichtet wurde - und Dembele immer wieder mit Disziplinlosigkeiten auf sich aufmerksam macht. Schon in seiner Zeit bei Borussia Dortmund fiel Ousmane Dembélé vermehrt negativ auf - auch beim FC Barcelona hat sich der junge Franzose offenbar nicht gebessert. Immer wieder leistete sich der ehemalige Offensiv-Star des BVB Fehltritte, zwischenzeitlich wurde sogar berichtet, dass Barça den Franzosen loswerden wollte.Nun berichtet die spanische Sportzeitung AS, dass die Katalanen dem 22-Jährigen ein Ultimatum gestellt haben. Die Geduld des spanischen Meisters ist offenbar am Ende. Demnach soll Dembélé keine Zukunft mehr beim FC Barcelona haben, sollte er sein Verhalten nicht umgehend verbessern.
BVB würde von Dembele-Transfer profitieren
Davon könnte nun der FC Bayern profitieren. Laut France Football fand bereits ein erstes Treffen mit Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic und dem Gefolge Dembeles statt. Der unwürdige Abgang von Dembele bei Borussia Dortmund, als er sich 2017 zum FC Barcelona streikte, soll demnach nicht als Hinderungsgrund gelten.
Übrigens würde auch der BVB von einem Transfer Dembeles profitieren. Sollten die Bayern eine hohe Ablösesumme für Demeble bezahlen, sein Marktwert liegt laut Transfermarkt.de bei 100 Millionen Euro, würde davon eine größere Summe nach Dortmund gehen.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!