Der FC Chelsea muss mit Blick auf Financial Fairplay mächtig aufpassen. Den kurz bevorstehenden Transfer von Mykhaylo Mudryk mit einberechnet, belaufen sich die Ausgaben des Premier-League-Klubs in dieser Saison auf über 450 Millionen Euro. Einnahmen verzeichneten die Blues bisher aber nur rund 56 Millionen Euro. Daher müssen noch einige Verkäufe hinzukommen, um mögliche Sanktionen der UEFA zu umgehen. Ein Offensiv-Quartett steht laut der englischen Zeitung The Telegraph deshalb nun auf der Verkaufsliste für den kommenden Sommer ganz oben.
Bei den Spielern soll es sich um Kai Havertz, Hakim Ziyech, Christian Pulisic und Pierre-Emerick Aubameyang handeln. Chelsea wolle den Kader besonders in der Offensive aufgrund des vorhandenen Überangebots mächtig ausdünnen. Neben den vier genannten Spielern und den beiden wohl nahezu fixen Neuzugängen Mudryk (Schachtar Donezk) und Christopher Nkunku (RB Leipzig) stünden dem Londoner Klub im kommenden Sommer auch die englischen Nationalspieler Raheem Sterling und Mason Mount sowie die Top-Talente Armando Broja und David Datro Fofana für einen Platz im vorderen Bereich der Aufstellung zur Verfügung. Zudem kehren nach aktuellen Stand die beiden Leihspieler Romelu Lukaku (Inter Mailand) und Callum Hudson-Odoi (Bayer Leverkusen) an die Stamford Bridge zurück. Fraglich ist, ob der von Atlético Madrid ausgeliehene João Félix länger als nur ein halbes Jahr bei den Blues bleibt.
Für den deutschen Nationalspieler Havertz wäre bei einem Verkauf im Sommer nach fast drei Jahren schon wieder Schluss in London. Im September 2020 hatte Chelsea den heute 23-Jährigen für 80 Millionen Euro von Bayer Leverkusen verpflichtet. Havertz kam bisher in 117 Spielen auf 28 Tore in 15 Vorlagen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis