04. Juli 2018 / 21:00 Uhr

Offiziell: Fifa sortiert deutschen Schiedsrichter Brych bei der WM aus!

Offiziell: Fifa sortiert deutschen Schiedsrichter Brych bei der WM aus!

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Bundesliga-Schiedsrichter Felix Brych kann offenbar nach nur einem WM-Einsatz wieder nach Hause fahren.
Bundesliga-Schiedsrichter Felix Brych kann offenbar nach nur einem WM-Einsatz wieder nach Hause fahren. © imago/Camera 4/International
Anzeige

UPDATE: Das ist eine echte Überraschung. Nach nur einem Einsatz ist die Weltmeisterschaft für Schiedsrichter Dr. Felix Brych schon gelaufen. Er gehört zu den Referees, die nach dem Achtelfinale die Koffer packen müssen.

Es ist offenbar nicht die WM Deutschlands: Erst das peinliche Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft – und jetzt das: Die Hoffnung auf das große Endspiel ist für Felix Brych jäh beendet. Der deutsche Schiedsrichter wird nach nur einem mageren Vorrunden-Einsatz von der Fußball-WM in Russland am Donnerstag nach Hause geschickt.

Anzeige
Sind das die Gründe?

Das teilte die Fifa am Mittwoch mit. Der Münchner wird nicht mehr für die weiteren Partien in der K.o.-Runde berücksichtigt. Zuvor hatte die Bild darüber berichtet. So wenige Einsätze hatte ein deutscher Referee bei einer WM zuletzt vor 36 Jahren.

Dabei hatte sich der Jurist nach dem DFB-Aus berechtigte Hoffnungen auf einen Einsatz im WM-Finale gemacht.


Umfrage: Was ist deine Meinung zum Brych-Aus?

Anzeige

Brych mit nur einem WM-Einsatz – Das sagt der Schiedsrichter!

„Der Verlauf der WM ist für mich und mein Team natürlich eine herbe Enttäuschung. Aber das Leben geht weiter und wir kommen wieder“, sagte Brych. Lutz Michael Fröhlich, Vorsitzender der DFB-Schiedsrichterkommission Elite, meinte: „Ich bin überzeugt, dass Felix professionell mit dieser Entscheidung umgehen und auch in der neuen Saison überzeugende Leistungen bei nationalen und internationalen Spielen zeigen wird. Er ist weiterhin einer der besten Schiedsrichter der Welt.“

Brych hatte bei der WM das brisante Duell der Schweiz mit Serbien geleitet und war danach wegen eines nicht gegebenen Elfmeters von serbischer Seite angefeindet worden. Diese Posse und die wüsten Proteste des Verbands Serbiens kostete ihm nun die Möglichkeit auf weitere Spiele in Russland. Zwar gilt der italienische Ex-Spitzenreferee Pierluigi Collina, Chef der Fifa-Schiedsrichterkommission, als Unterstützer und Förderer von Brych. Doch auch dies konnte dem Weltschiedsrichter des Jahres 2017 nicht helfen.

Die 35 Schiedsrichter der WM 2018

Als einziger deutscher Schiedsrichter geht Felix Brych bei der WM 2018 an den Start. In unserer großen Bildergalerie stellen wir ihn und die 34 weiteren Unparteiischen der Weltmeisterschaft in Russland vor.  Zur Galerie
Als einziger deutscher Schiedsrichter geht Felix Brych bei der WM 2018 an den Start. In unserer großen Bildergalerie stellen wir ihn und die 34 weiteren Unparteiischen der Weltmeisterschaft in Russland vor.  ©

Viertelfinal-Schiedsrichter bekannt

Kurios: Schiedsrichter Mark Geiger, dem SPORTBUZZER-Kolumnist Babak Rafati beim Spiel zwischen England und Kolumbien die „schlechteste Leistung“ dieser WM attestierte, darf offenbar bleiben. Im Gegensatz zu Referees wie Brych, die bisher nur in der Vorrunde zum Einsatz gekommen waren.

Internationale Pressestimmen: Die Welt feiert Englands Elfmeter-Helden

England gewinnt ein Elfmeterschießen - und die Weltpresse jubelt. Klickt euch durch: Das schreibt die internationale Presse zum Triumph im Achtelfinale gegen Kolumbien. Zur Galerie
England gewinnt ein Elfmeterschießen - und die Weltpresse jubelt. Klickt euch durch: Das schreibt die internationale Presse zum Triumph im Achtelfinale gegen Kolumbien. ©

Das Viertelfinale zwischen Uruguay und Frankreich am Freitag (16 Uhr) in Nischni Nowgorod wird von Nestor Pitana geleitet. Der Argentinier hat ebenso seinen vierten Einsatz wie der Niederländer Björn Kuipers, der am Samstag (16 Uhr) das Duell von England mit Schweden in Samara pfeift. Sandro Ricci aus Brasilien ist der Unparteiische des Viertelfinals von Gastgeber Russland gegen Kroatien am Samstag (20 Uhr) in Sotschi. Der Serbe Milorad Mazic leitet die Partie des Rekordweltmeisters Brasilien gegen Belgien am Freitag (20 Uhr) in Kasan.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis