Übernimmt für Oliver Bierhoff ein Weltmeister von 1990? Laut eines Berichts der Bild ist Rudi Völler ein Kandidat für den vakanten Posten des Geschäftsführers beim DFB. Dem 62-Jährigen werde zugetraut, die negative Stimmung gegenüber der deutschen Nationalmannschaft bis zur Heim-EM 2024 zu drehen, heißt es. Völler war bis Mai 2022 Geschäftsführer Sport beim Bundesligisten Bayer Leverkusen. Auch beim DFB kennt sich der einstige Top-Stürmer bestens aus: Von 2000 bis 2004 betreute Völler das DFB-Team als Teamchef und führte Deutschland 2002 zur Vizeweltmeisterschaft.
Bierhoff verantwortete als Geschäftsführer die Nationalmannschaften und die DFB-Akademie. Nach 18 Jahren in verschiedenen Funktionen beim DFB gab der 58-Jährige vier Tage nach dem frühen WM-Aus der Mannschaft von Bundestrainer Hansi Flick sein Amt auf. Eine DFB-Expertenkommission soll nun einen Nachfolger finden und sich gleichzeitig auch um die Ausrichtung des DFB mit Blick auf die EM 2024 kümmern. Pikanterweise gehört Völler dieser Taskforce unter der Leitung von Präsident Bernd Neuendorf und DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke neben dem langjährigen Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge, Ex-DFB-Sportdirektor Matthias Sammer, Bayern-Vorstandschef Oliver Kahn und dem früheren langjährigen RB-Leipzig-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff selbst an.
"Die wichtigsten und natürlich intern zu behandelnden Themen für unser Beratungsgremium sind Personal- und Strukturfragen. Genauso bedeutsam ist aber auch die Beantwortung der Frage: Wie gewinnen wir die Begeisterung und die Liebe für die Nationalmannschaft zurück, für die wichtigste Mannschaft unseres Landes?", erklärte der einstige Leverkusen-Boss zuletzt noch die Aufgaben der Expertenkommission, die in gut einer Woche erneut tagt.
Fredi Bobic gilt als Favorit auf die Bierhoff-Nachfolge beim DFB
Als Favorit auf die Bierhoff-Nachfolge galt zuletzt Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic. Laut des Berichts verlangen die Berliner aber eine Ablöse. Auch Sami Khedira und Per Mertesacker, beide Ex-Nationalspieler und Weltmeister von 2014, wurden mit dem Posten zuletzt in Verbindung gebracht. Nun auch Völler. Doch steht der Ex-Teamchef für den Posten bereit? "Grundsätzlich sieht meine Lebensplanung anders aus", sagte Völler der Bild. Kein klares Dementi ...
Offen ist noch, ob Bierhoff von einer oder zwei Personen ersetzt wird. Laut Taskforce-Mitglied Oliver Kahn werde dies bei den kommenden Beratungen eine Frage sein. "Entscheidet man sich für eine Person oder für zwei Personen: Einer übernimmt den Nachwuchsbereich, der andere kümmert sich ausschließlich um die Nationalmannschaft. Wir erstellen jetzt ein klares Profil, um danach über passende Namen nachzudenken", kündigte Kahn vor wenigen Tagen an.
Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!