Droht dem SC Freiburg der Verlust seines Stammtorwarts? Eines Berichts des Fachmagazins Kicker zufolge zeigt der FC Brentford großes Interesse an einem Transfer von Mark Flekken. Der Vertrag des 29-Jährigen beinhalte eine Ausstiegsklausel in Höhe von 13 Millionen Euro, die einen Wechsel im kommenden Sommer ermöglichen soll, heißt es weiter. Die Länge des Arbeitspapiers von Flekken ist nicht bekannt, da die Freiburger keine Details zu Vertragsinhalten preisgeben. Letztmalig verlängert wurde der Kontrakt im vergangenen September.
Der Niederländer, der 2018 in den Breisgau wechselte, soll im Falle eines Abgangs von Brentford-Keeper David Raya den Spanier bei den West-Londonern ersetzen. Raya weckt seinerseits Begehrlichkeiten bei den Tottenham Hotspur, die wiederum angeblich einen Ersatz für ihren langjährigen Torhüter Hugo Lloris suchen. Der Vertrag des derzeit verletzten 36 Jähre alten Weltmeisters läuft im Sommer 2024 aus.
Und wie würde der Sport-Club auf das Torwart-Karussell reagieren? Trainer Christian Streich wird bei einem Abgang des viermaligen niederländischen Nationalspielers voraussichtlich auf die eigene Jugend setzen. Der 20-jährige Noah Atubolu weiß in dieser Saison in der zweiten Mannschaft Freiburgs zu überzeugen. Die Nachwuchsmannschaft des SC, in der Atubolu zu 19 Einsätzen kam, steht in der dritten Liga auf dem zweiten Platz und stellt zusammen mit Spitzenreiter SV Elversberg die beste Abwehr der Liga (26 Gegentore in 29 Spielen). Der U21-Nationaltorwart kam auch schon bei den Profis zum Einsatz. Neben einem Einsatz in der Europa League stand Atubolu bei zwei Spielen im DFB-Pokal auf dem Feld.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!