15. Januar 2023 / 19:08 Uhr

Bericht über Geheim-Verhandlung mit Gladbach: FC Bayern nimmt neuen Anlauf für Sommer-Transfer

Bericht über Geheim-Verhandlung mit Gladbach: FC Bayern nimmt neuen Anlauf für Sommer-Transfer

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wechselt Yann Sommer jetzt doch noch zum FC Bayern München?
Wechselt Yann Sommer jetzt doch noch zum FC Bayern München? © IMAGO/Sven Simon
Anzeige

Wechselt Yann Sommer jetzt doch noch zum FC Bayern München? Laut eines Berichts aus der Schweiz hat der FCB die Verhandlungen mit Gladbach wieder aufgenommen. Es laufen Gespräche über einen Transfer.

Der FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach sitzen wegen eines Transfers von Yann Sommer offenbar wieder am Verhandlungstisch. Das berichtet die Schweizer Zeitung Blick unter Berufung auf eigene Informationen. Demnach seien wenige Tage vor Bundesliga-Neustart geheime Gespräche über die Ablöse des Schweizer Nationaltorwarts geführt worden – und das trotz einer klaren Ansage von Gladbach-Sportdirektor Roland Virkus, der einen Transfer seiner Nummer eins noch vor einer Woche ausgeschlossen hatte.

Anzeige

Der FC Bayern hatte nach der Verletzung von Nationaltorhüter Manuel Neuer, die sein Saisonaus bedeutet, sein Interesse an einer sofortigen Verpflichtung Sommers bekundet. Der Vertrag des Schweizers in Mönchengladbach läuft am 30. Juni aus. Laut Medienberichten ist sich der FCB mit Sommer bereits mündlich einig, jedoch sei das Ablöse-Angebot der Bayern in Höhe von fünf Millionen Euro aus Gladbacher Sicht zu niedrig, heißt es. Wie die Bild zuletzt berichtete, wäre die Gladbacher Vereinsspitze bei einer Summe zwischen acht und zehn Millionen Euro bereit, den Schweizer abzugeben.

Zuletzt hatte die Borussia einen Wechsel ihres Leistungsträgers ausgeschlossen. "Wir werden Yann Sommer nicht abgeben. Das haben wir den Bayern auch so mitgeteilt", sagte Sportdirektor Roland Virkus der Rheinischen Post. Ähnlich äußerte sich Trainer Daniel Farke: "Wir sehen keinen Grund und haben kein Bestreben, ihn abzugeben." Gladbach-Vizepräsident Rainer Bonhof hatte zudem dementiert, dass Sommer ihn um eine Freigabe für den FC Bayern gebeten habe. Die Aussagen bewerten viele Beobachter als Teil des Verhandlungspokers, um den Preis für den 34-Jährigen nach oben zu treiben. Ob die Strategie nun erste Früchte trägt?

Liebend gern würde Mönchengladbach den Vertrag mit Routinier Sommer bis 2026 verlängern. Doch ein möglicher ablösefreier Wechsel zur neuen Saison erhöht bei den Vereinsbossen die Bereitschaft, ihn doch schon in diesem Winter abzugeben und somit Geld zu erlösen. Denn diese Einnahmen würden bei der Suche nach einem Ersatz für Sommer gebraucht. Als mögliche Nachfolgekandidaten wurden in den Medien der australische Nationalkeeper Matthey Ryan (FC Kopenhagen) oder Sommer-Landsmann Yvon Mvogo (FC Lorient) gehandelt. Als derzeitiger Favorit gilt der Schweizer Jonas Omlin (HSC Montpellier).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis