Der Abschied von Kultfigur Rafal Gikiewicz zum FC Augsburg wiegt schwer. Im Training ist beim 1. FC Union Berlin derzeit nur Jakob Busk (26). Moritz Nicolas (22) ist von Gladbach ausgeliehen, kuriert derzeit einen Innenbandanriss aus, will aber wohl ebenso weg wie Lennart Moser (20), der an Pfeifferschem Drüsenfieber leidet. Bundesliga-Tauglichkeit konnten beide noch nicht nachweisen.
Im Trainingslager behalf sich Trainer Urs Fischer mit A-Junior Nikolai Kemlein (18) und Gasttorwart Alexander Brunst (25). Prominente Namen sind mit Ex-Weltmeister Ron-Robert Zieler (31), das Unioner Interesse scheint jedoch erkaltet zu sein, und Julian Pollersbeck (25), bei dem mit dem HSV keine Ablöse-Einigung erzielt werden konnte, bereits gefallen.
In Bildern: Das sind die Zu- und Abgänge von Union Berlin zur Saison 2020/21.
Doch seit Montagabend ist der Transfer von Andreas Luthe fix. Erst am Montag löste der 33-Jährige seinen noch zwei Jahre laufenden Vertrag mit dem FC Augsburg zum Trainingsstart auf. "Danke für vier unvergessliche Jahre! Für alle Höhen und alle Tiefen! Es war mir eine Ehre!", twitterte Luthe am Nachmittag und bestätigte damit seinen Abschied aus Augsburg. Luthe war in Endphase der vergangenen Saison noch die Nummer 1 im FCA-Tor, nun wird er in Köpenick die Trikotnummer eins übernehmen. Zur Vertragslaufzeit machte Union keine Angaben. Auch der Hamburger SV hatte Interesse an Luthe.