Angreifer Mario Mandzukic von Juventus Turin scheint einen neuen Klub gefunden zu haben. Wie die Portale Spox und Goal berichten, steht der Vize-Weltmeister von 2018 vor einem Wechsel aus der Serie A nach Katar. In einem im Internet kursierenden Video soll zu sehen sein, wie sich der Kroate in Doha mit den Klub-Bossen des Vereins Al Duhail SC unterhält. Bei Juventus steht Mandzukic seit Sommer 2019 auf dem Abstellgleis.
Bereits Mitte September hatte es Gerüchte um einen möglichen Mandzukic-Transfer nach Katar gegeben. Jetzt scheint der Deal Formen anzunehmen. Wie die Portale berichten, soll der ehemalige Stürmer des VfL Wolfsburg und des FC Bayern für den Medizincheck nach Doha gereist sein, einen Vertrag bis 2021 unterschreiben und Juventus eine Ablösesumme um die 5,5 Millionen Euro einbringen. Er würde bei seinem neuen Verein auf Mehdi Benatia treffen, mit dem er schon beim italienischen Serienmeister zusammen spielte.
Beim italienischen Rekordmeister, der seit Saisonbeginn von Maurizio Sarri trainiert wird, spielt Mandzukic keine Rolle mehr. Für die Positionen, die der 33-Jährige in Turin gespielt hatte, wurde schon 2018 der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo verpflichtet. Sarri setzt im Angriff neben dem Portugiesen und vor Mandzukic lieber auf Paulo Dybala, Gonzalo Higuain, Douglas Costa und Federico Bernadeschi. Mandzukic ist sogar soweit außen vor, dass er angeblich noch nicht einmal zur Weihnachtsfeier seines Klubs eingeladen wurde.
25 ehemalige Spieler von Juventus Turin - und was sie heute machen
Seit Saisonbeginn hatte es auch immer wieder Gerüchte um einen Wechsel Mandzukics zu Borussia Dortmund oder dem FC Bayern gegeben. Die beiden Bundesliga-Klubs suchen nach Verstärkungen für ihren Angriff, um eine Alternative für ihre jeweiligen Stammstürmer Paco Alcácer und Robert Lewandowski in der Hinterhand zu haben.