Bundesliga-Aufsteiger FC Schalke 04 befindet sich nach der Freistellung von Frank Kramer auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer. Nun verdichten sich die Zeichen, dass Thomas Reis den vakanten Posten beim Schlusslicht des deutschen Oberhauses übernehmen wird. Wie Bild und Sport1 übereinstimmend berichten, soll es schon am Montag zu finalen Gesprächen zwischen dem ehemaligen Coach von Bundesliga-Konkurrent VfL Bochum und den Schalker Verantwortlichen kommen. Demnach hat der kriselnde Revierklub sein Gehaltsangebot aufgebessert und an eine Offerte im vergangenen Sommer, als Reis bereits mit Schalke in Verbindung gebracht wurde, angeglichen.
Schalke hatte sich am Mittwoch nach der krachenden Pleite im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim (1:5) von Kramer getrennt. Seine Aufgaben hatte Assistenztrainer Matthias Kreutzer interimistisch übernommen und die Mannschaft auch beim Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC betreut. Dort kassierten die "Königsblauen" mit einem 1:2 die fünfte Pflichtspielniederlage in Serie und fielen auf den letzten Platz des Klassements zurück.
Zu den Berichten über eine baldige Trainerentscheidung passen die Aussagen von Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder, der am Sonntag gegenüber dem Streamingdienst DAZN erklärte, zeitnah eine Lösung präsentieren zu wollen. "Es ist ein Prozess“, sagte Schröder und verwies darauf, dass sich "viele Trainer" für Schalke interessieren würden. Der klare Favorit in Gelsenkirchen scheint Reis zu sein, der Mitte September seinen Hut in Bochum nehmen musste und durch Thomas Letsch ersetzt wurde. Laut der Berichte will Reis in Markus Gellhaus einen alten Weggefährten aus Bochumer Zeiten mit nach Schalke bringen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis