13. März 2023 / 20:52 Uhr

Mergim Berisha, Alexander Nübel und Co.: Welche Neulinge beruft Hansi Flick in den DFB-Kader?

Mergim Berisha, Alexander Nübel und Co.: Welche Neulinge beruft Hansi Flick in den DFB-Kader?

Fynn Engelbrecht-Greve und René Wenzel
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Mergim Berisha (von links), Alexander Nübel und Malick Thiaw könnten in den Kader der deutschen Nationalmannschaft rutschen.
Mergim Berisha (von links), Alexander Nübel und Malick Thiaw könnten in den Kader der deutschen Nationalmannschaft rutschen. © IMAGO/Laci Perenyi/Gribaudi/ImagePhoto/MIS (Montage)
Anzeige

Bundestrainer Hansi Flick möchte einigen Neulingen in der deutschen Nationalmannschat eine Chance geben. Konkrete Namen nannte der DFB-Coach noch nicht. Es drängen aber einige Profis auf einen Kaderplatz. Ein Überblick.

Im Kader der deutschen Nationalmannschaft stehen einige Veränderungen an. "Wir werden schauen, dass wir den ein oder anderen Neuen dabeihaben. Es wird interessant, einige Junge mal zu sehen", kündigte Bundestrainer Hansi Flick an. Mit den Routiniers Thomas Müller und Ilkay Gündogan plant der DFB aktuell nicht. Flick wolle für solch erfahrene Spieler aber die Tür nicht "zumachen". Doch für wen öffnet sich eine Perspektive in der Nationalmannschaft? Vor der Nominierung des Kaders am Freitag für die Testspiele am 25. März in Mainz gegen Peru und am 28. März in Köln gegen Belgien rücken deshalb einige mögliche Debütanten ins Blickfeld.

Anzeige

Mergim Berisha

Die Nominierung des Augsburgers gilt bei vielen als so gut wie sicher. Er könnte eine Option sein, die Probleme im Sturmzentrum der DFB-Elf zu lösen. Mit acht Toren und vier Vorlagen in der Bundesliga spielte sich Berisha auf den Zettel von Flick. "Es wäre natürlich ein Traum für mich, dabei zu sein", sagte der 24-Jährige. Lob erhielt er auch von Bayern-Boss Hasan Salihamidzic: "Er macht das gut mit dem Körper und ist vor der Kiste sehr gut."

Alexander Nübel

Die Zeit von Nübel bei der AS Monaco war häufig von attackierenden Äußerungen seines Beraters Stefan Backs in Richtung des FC Bayern geprägt. Die sportlichen Leistungen des aus München ausgeliehenen Keepers rückten erst in dieser Saison so richtig in den Fokus. Der 26-Jährige ist die Nummer eins eines europäisch ambitionierten Klubs und auch aufgrund seines Alters aktuell die DFB-Option als Nummer drei mit der besten Perspektive.

Malick Thiaw

Als eines der größten Abwehrtalente seines Jahrgangs (2001) wagte Thiaw im Sommer den Schritt zur AC Mailand. Nach Startschwierigkeiten ist der 21-Jährige als Innenverteidiger gesetzt. Die italienische Presse feierte den Ex-Schalker als "neue Legende" im San Siro. "Aggressiv und zäh, Thiaw wird bestimmt zum Fixstern im Milan-Kader werden", kommentierte die Gazzetta dello Sport. Und auch sein Trainer Stefano Pioli kündigte an: "Mit diesem Jungen sollte man rechnen."

Anzeige

Vitaly Janelt

Janelt überzeugte vor drei Jahren im Trikot des damaligen Zweitligisten VfL Bochum so sehr, dass der FC Brentford aus England lockte. Der 24-Jährige stieg im ersten Jahr mit den "Bees" direkt in die Premier League auf und ist nach 56 Partien im Oberhaus nicht mehr aus Brentford wegzudenken. Flick war sogar schon für ihn in London. "Ich sage immer, dass es ein schöner Bonus wäre und wenn er kommt, bin ich sehr glücklich", sagte er einst gegenüber Sky zu einer möglichen DFB-Nominierung.

Rani Khedira

"Rani war bei der WM nah dran und ebenso wie Maxi Arnold ein Kandidat, bei dem wir lange überlegt haben, ob wir sie zur WM mitnehmen", sagte Bundestrainer Flick in einem Kicker-Interview über den Mittelfeld-Dirigenten von Union Berlin. Der 29-Jährige ist der jüngere Bruder von Weltmeister Sami und ein wichtiger Faktor bei den Eisernen. Sein letzter DFB-Einsatz in der U19 liegt schon mehr als zehn Jahre zurück. Union-Trainer Urs Fischer beschreibt Khedira als "Gleichgewichtsspieler".

Die möglichen Rückkehrer

Außer den Neulingen könnten auch einige Rückkehrer für frischen Wind sorgen. Philipp Max zeigte seit seinem Winterwechsel nach Frankfurt, dass er wieder eine Option für die linke Abwehrseite sein kann. Florian Wirtz ist nach Kreuzbandriss zurück. Der Leverkusener war der erste Flick-Debütant und ist fest eingeplant als prägende Figur der neuen Generation. Auch Emre Can ist wieder ein Kandidat. Der Dortmunder war seit der EM 2021 nicht mehr nominiert und wäre somit zumindest für Flick ein Neuling.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis