07. Dezember 2022 / 09:50 Uhr

Bestätigt: Amazon verlängert Vertrag für TV-Übertragungsrechte der Champions League

Bestätigt: Amazon verlängert Vertrag für TV-Übertragungsrechte der Champions League

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die Champions League läuft auch in Zukunft bei Amazon Prime. 
Die Champions League läuft auch in Zukunft bei Amazon Prime.  © IMAGO/Revierfoto
Anzeige

Das US-Großunternehmen Amazon bleibt exklusiver Anbieter des Champions-League-Topspiels am Dienstag. Der dazugehörige Streamingdienst Prime Video sicherte sich die Übertragungsrechte ab der Saison 2024/25 für drei weitere Jahre.

Amazon wird in Deutschland ab der Saison 2024/25 für drei weitere Jahre bis 2027 die Topspiele der Champions League am Dienstag exklusiv bei Prime Video zeigen. Das US-Unternehmen bestätigte am Mittwochvormittag den Abschluss eines neuen Vertrags mit der Europäischen Fußball-Union (UEFA) über entsprechende Medienrechte. Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, beinhaltet das Rechtepaket pro Saison 17 Spiele der reformierten Königsklasse live und exklusiv. Während der Vorrunde und bis zum Halbfinale wird jeweils eine Partie mit deutsche Beteiligung beim Streamingdienst gezeigt, sofern sich ein deutscher Teilnehmer für die entsprechende Runde qualifiziert. Zudem werden Match-Highlights zu allen Dienstagsspielen angeboten.

Anzeige

"Wir freuen uns sehr darauf, den Fans in Deutschland auch weiterhin das Topspiel der UEFA Champions League am Dienstag exklusiv bis 2027 anzubieten und damit die Heimat der UEFA Champions League am Dienstag zu bleiben", wird Alex Green, MD Prime Video Sport Europe, in der Mitteilung zitiert: "Die UEFA Champions League ist der prestigeträchtigste Klubwettbewerb im Fußball und Millionen von Prime-Mitgliedern in Deutschland schätzen unsere Übertragung des Topspiels am Dienstag und die Übertragung der Highlights der anderen Begegnungen des Tages. Wir freuen uns darauf, mit unseren großartigen Teams vor und hinter der Kamera weiterzuarbeiten und auch in den nächsten Jahren Innovationen für unsere Kund:innen zu schaffen."

Amazon gehört hierzulande bereits seit der Saison 2021/2022 zu den beiden Champions-League-Sendern. Der kostenpflichtige Prime-Video-Dienst überträgt seitdem die Toppartie am Dienstag für seine Kunden, alle anderen Partien laufen bis Mitte 2024 beim ebenfalls gebührenpflichtigen Internet-Anbieter DAZN. Im frei zu empfangenden Fernsehen gibt es Zusammenfassungen am Mittwoch und das Endspiel beim ZDF. Ab der Saison 2024/25 sollen auch Kund:innen aus Großbritannien das Topspiel am Dienstag verfolgen können.

Die UEFA und Team Marketing hatten die Rechtevergabe für den deutschen Markt am 10. Oktober gestartet. Am 14. November war um 10 Uhr Abgabefrist die Angebote der Medienunternehmen. Danach gab es eine weitere Runde im Bieten um die Rechte.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis