Im BBL-Pokal behielt Basketball-Bundesligist BG Göttingen gegen die Fraport Skyliners aus Frankfurt beim 79:64-Erfolg die Oberhand, jetzt steht das Ligaspiel in der Frankfurter Fraport-Arena an. Tipoff ist am Sonntag um 15 Uhr.
Bilder vom Spiel in Gießen:
Jobstairs Giessen 46ers - BG Göttingen
„In dieser Partie waren wir sehr fokussiert“, sagt Thomas Crab, Co-Trainer der Veilchen. In der bisherigen Saison haben die Frankfurter einen Erfolg mehr verbuchen können als die BG, die jedoch nach dem knappen 92:90-Erfolg in Gießen wieder etwas Aufwind verspürt. „Frankfurt hat einen schweren Saisonstart gegen Berlin, München und Oldenburg gehabt“, verdeutlicht Crab. „Seitdem halten sie ihr Level. Sie sind einfach ein sehr solides Team – offensiv und defensiv. Für mich ist es keine Überraschung, dass Frankfurt dort steht, wo es steht.“
Bester Skyliners-Scorer ist Mobley mit durchschnittlich 19,3 Punkten pro Spiel. Gudmundsson erzielt im Schnitt 14,3 Zähler pro Partie, zudem gibt der Isländer durchschnittlich 4,6 Assists. „Mobley und Gudmundsson sind zwei Spieler, die momentan auf seinem sehr hohen Level spielen, was das Punkten betrifft. Für mich sind das die beiden wichtigsten Schlüsselspieler“, sagt Crab. „Aber Frankfurt hat einen Kern von fünf bis sechs Spielern, die sehr wichtig für das Spiel sind.“



Zu schaffen macht den Hessen die Offensive: Das Team von Headcoach Sebastian Gleim erzielt im Schnitt 78,9 Punkte pro Partie – nur drei BBL-Teams kommen auf weniger Zähler. Andererseits lässt Frankfurt durchschnittlich auch nur 82,8 gegnerische Punkte zu. „Wir müssen genauso fokussiert wie im Pokalspiel sein, um dieses Team zu schlagen“, sagt Crab.