Großröhrsdorf. Eigentlich wollten die Zweitliga-Handballerinnen des HC Rödertal dem ersten Heimsieg gleich den zweiten folgen lassen, doch daraus wurde nichts. Das Team von Trainer Karsten Schneider mussten sich einer engen Partie TuS Lintfort hauchdünn mit 20:21 (11:10) geschlagen geben. Mit der zwölften Saisonniederlage bleiben die Bienen auf dem vorletzten Platz.
Insgesamt war die Partie gegen Lintfort von Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Bei den Bienen stand erstmalig nach langer Pause wieder Isabel Wolff im Kader. Sie konnte besonders in der zweiten Hälfte in der Abwehr überzeugen, obwohl ihr natürlich noch Spielpraxis fehlt. In der ersten Halbzeit wogte das Geschehen hin und her. Zwar konnten sich die Gastgeberinnen kurz vor der Pause auf 11:8 absetzen, doch in Unterzahl ließ man den Gegner wieder herankommen.



Auch nach dem Seitenwechsel konnten sich die Schneider-Schützlinge mehrfach einen Vorsprung erarbeiten, doch weil sie anschließend ihre Chancen nicht konsequent nutzten, konnten sich die Gäste stets wieder herankämpfen. Als den Bienen in der engen Schlussphase beim 20:20 ein technischer Fehler unterlief, gelang Lintfort der Siegtreffer.
„Mit so vielen Fehlwürfen kann man kein Spiel gewinnen. Natürlich stand die Abwehr der Gäste gut, aber wir haben einfach zu viele freie Würfe weggelassen. Nach dem 18:15 in der 45. Minute dürfen wir so ein Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Da müssen wir cleverer agieren. So verlieren wir die Endphase mit 2:6. Das ist zu wenig angesichts der aktuellen Tabellensituation“, zeigte sich Karsten Schneider unzufrieden.
Rödertal-Tore: Pollakowski 4/3, Frankova, Ciolan je 4, Förster 3, Ronge 2, Novotna, Böttcher je 1, Höbbel 1/1.