Milot Rashica bleibt der Pechvogel bei Werder Bremen. Wie der Bundesligist am Mittwoch bekannt gab, fällt der Offensivspieler mindestens mit Ende Januar mit einer Sehnenverletzung im linken Oberschenkel aus. Dies ergab eine MRT-Untersuchung, nachdem er am Dienstag bereits das Training vorzeitig abbrechen musste.
"Es tut mir für Milot sehr leid, weil er nach seiner letzten Verletzung wieder richtig fit war und seine Formkurve wieder klar nach oben zeigte", sagte Trainer Florian Kohfeldt laut einer Mitteilung von Werder Bremen. "Es ist schade, dass er uns mit seiner Qualität jetzt lange fehlen wird."


Nachdem im Sommer noch ein Last-Minute-Transfer von Bremen zu Bayer Leverkusen geplatzt war, bekam Rashica zunächst eine Pause und fiel dann verletzt aus. Nach Knieproblemen gab er erst am 7. Spieltag gegen den 1. FC Köln sein Startelf-Comeback. Gegen den FC Bayern und den VfL Wolfsburg zeigte er, wie wichtig er für Werder sein kann. Nun aber die erneute Pause.
Rashica-Wechsel vom Tisch?
Und diese Verletzung könnte nun einen möglichen Wechsel im Winter torpedieren. Der Kosovare galt auch nach dem verpatzten Deal im Sommer zu Bayer Leverkusen als Wechselkandidat im Winter - vor allem, weil Bremen das Geld gut gebrauchen könnte. Sein Vertrag läuft 2022 aus.