16. August 2021 / 11:29 Uhr

Borea Dresden lässt DSC im Stadtderby keine Chance – Klatsche für Sachsenwerk

Borea Dresden lässt DSC im Stadtderby keine Chance – Klatsche für Sachsenwerk

Jürgen Schwarz
Dresdner Neueste Nachrichten
Borea Dresden
Borea Dresdens zweifacher Torschütze Simon Priebs (r.) überwindet Ralph Schouppe, den Schlussmann des Dresdner SC. © Steffen Manig
Anzeige

Zum Auftakt in den Landesklassen konnte der SC Borea Dresden beim Dresdner SC deutlich mit 4:0 gewinnen. Der SV Sachsenwerk musste dagegen eine derbe 0:7-Packung in Oderwitz hinnehmen. In einer verrückten Begegnung trennten sich der SC Freital und der BSC Freiberg mit 3:3.

Dresden. Nach mehr als neun Monaten Spielpause hat die Fußball-Landesklasse den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Gleich zum Auftakt der Saison 2021/22 ging im Heinz-Steyer-Stadion das Stadtderby zwischen dem Dresdner SC und dem SC Borea über die Bühne. Beim 0:0-Pausenstand rechnete wohl kaum einer der 465 (!) Zuschauer im Heinz-Steyer-Stadion mit einem derart deutlichen Ausgang. In der äußerst fairen Begegnung (nur einmal Gelb) liefen die Gäste im zweiten Abschnitt aber auf Hochtouren und siegten mit 4:0. Simon Priebs (61., 76.), Routinier Philip Heineccius (81.) und Ismaila Drabo (87.) waren für die von André Heinisch betreuten Kicker aus dem Jägerpark erfolgreich.

Anzeige

Ein verrücktes Duell lieferten sich in der Landesklasse Mitte die Spitzenteams des SC Freital und des BSC Freiberg (3:3). Tommy Gommlich markierte die drei Gäste-Treffer. Die Freitaler, die nach 19 Minuten 0:2 hinten lagen, drehten die Partie zwischen der 55. und 66. Minute durch Patrick Heppner, David Treuner und Florian Müller. Allerdings verschossen die Freitaler auch noch zwei Strafstöße beim Stand von 0:2 durch Adrian Müller und nach dem 3:2 durch Christoph am Ende (jeweils gehalten). „Absolut bitter, zumal wir noch fünf Großchancen vergeben haben und das 3:3 der Freiberger aus klarer Abseitsposition fiel“, ärgerte sich Freitals Übungsleiter Jens Wagner.

Mehr zum Fußball

Die SG Weixdorf zog auf dem heimischen Forstsportplatz gegen den BSV Sebnitz den Kürzeren (0:2). Michael Kunze (10.) und Philip Henke (35.) markierten die Tore der von Uwe Kuhl trainierten BSV-Elf. Der SV Sachsenwerk kam in Oderwitz mit 0:7 (0:1) unter die Räder. Dawid Wieckiewicz erzielte vier Tore. Das Gastspiel von Rotation in Zittau wurde abgesagt, weil die Gastgeber keine komplette Mannschaft zusammenbekamen. Nun muss das SFV-Sportgericht entscheiden.

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!