26. November 2021 / 23:09 Uhr

VfB-Profi Borna Sosa erklärt Siegtor gegen Mainz 05: "Jeder denkt, ich wollte die Flanke machen..."

VfB-Profi Borna Sosa erklärt Siegtor gegen Mainz 05: "Jeder denkt, ich wollte die Flanke machen..."

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Borna Sosa hat sich zu seinem Siegtreffer gegen Mainz 05 geäußert.
Borna Sosa hat sich zu seinem Siegtreffer gegen Mainz 05 geäußert. © IMAGO/Pressefoto Baumann (Montage)
Anzeige

Mit seinem Treffer zum 2:1-Erfolg gegen Mainz 05 hat sich Borna Sosa vom VfB Stuttgart am Freitag selbst seine Tor-Premiere in der Bundesliga geschenkt. Der 23-Jährige ist normalerweise eher für seine Flanken als für seine Vollstrecker-Qualitäten bekannt, wie er selbst bei "DAZN" launig anmerkte.

50 Bundesliga-Spiele lang musste Borna Sosa auf einen Treffer warten - im 51. Anlauf war es so weit: Mit seinem Tor zum 2:1-Endstand hatte der Flügelspieler des VfB Stuttgart im Bundesliga-Heimsieg gegen den FSV Mainz am Freitag das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Mit seinem Schuss aus spitzen Winkel auf den Kasten von Mainz-Keeper Robin Zentner hatte so offenbar nicht jeder gerechnet, wie Sosa nach der Partie beim Streamingdienst DAZN selbst einräumte. "Jeder denkt, ich wollte die Flanke machen, denn ich mache immer die Flanken. Aber ich muss ehrlich sagen, ich wollte schießen", sagte der Deutsch-Kroate. Trainer Pellegrino Matarazzo betonte dagegen lapidar: "Wir wissen, dass Borna einen sehr guten linken Fuß hat und Tore machen kann."

Anzeige

In der Mannschaft und bei den Fans ist Sosa eigentlich eher für seine Vorarbeit bekannt, diesmal agierte der 23-Jährige als Vollstrecker. "Für mich ist Flanken wichtig, denn das ist meine Position und meine Stärke", meinte Sosa, der mit Blick auf den wegen einer Schulterverletzung längerfristig ausfallenden Stuttgarter Torjäger Sasa Kalajdzic scherzhaft ergänzte: "Sasa ist nicht da, da muss ich auch Tore machen." Mainz-Sportdirektor Martin Schmidt sprach angesichts von Sosas Geniestreich über die linke Seite von einem "Sonntagsschuss am Freitagabend". Bo Svensson, Coach der Rheinhessen, ergänzte bedient: "Das zweite Tor darf niemals passieren, das war sehr schlecht verteidigt. Wir haben ein Spiel verloren, das wir nicht verlieren dürfen."

Der Jubel um und von Sosa sorgte am Freitag aus Stuttgarter Sicht jedoch nicht für die einzigen emotionalen Momente. Auch das Comeback von Silas Katompa Mvumpa, der seit März wegen eines Kreuzbandrisses ausgefallen war, freute VfB-Profis und -Fans gleichermaßen. "Als er reingekommen ist, ist das Stadion explodiert", merkte Sosa an: "Das ist sehr emotional. Wir brauchen ihn, er ist ein guter Spieler." Matarazzo fügte hinzu: "Mannschaft, Fans und Stadion haben gemerkt, dass sie ihn alle vermisst haben."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis