15. April 2022 / 12:04 Uhr

Borna-Trainer Gruhne vor Spiel bei Roter Stern: „Müssen klar im Kopf sein“

Borna-Trainer Gruhne vor Spiel bei Roter Stern: „Müssen klar im Kopf sein“

Heiko Henschel
Leipziger Volkszeitung
Trainer Marco Gruhne kann seine Jungs seit dieser Woche wieder auf dem grünen Rasen begrüßen. 
Trainer Marco Gruhne will mit dem Bornaer SV beim Roten Stern Leipzig gewinnen. © Alexander Prautzsch
Anzeige

Am Samstag gastiert Landesklassist Bornaer SV im Sportpark Dölitz bei Roter Stern Leipzig. Coach Marco Gruhne mahnt vor der traditionell brisanten Partie zu Ruhe und Konzentration auf das Wesentliche.

Borna. Das nackte Ergebnis war noch das Beste an der ganzen Geschichte. So lässt sich kurz und knapp das kürzliche 1:1 des Bornaer SV in der Fußball-Landesklasse in Liebertwolkwitz zusammenfassen. Trainer Marco Gruhne mag folglich gar nichts schön reden: „Ich war wirklich maßlos enttäuscht von unserer Leistung, viel zu wenig Tempo, vor allem vor der Halbzeit waren wir grottenschlecht, dabei war der Gegner im Grunde genommen absolut harmlos. Obwohl wir uns nach der Pause einen Tick gesteigert haben, können wir mit dem Unentschieden auch wegen der späteren Unterzahl allerdings wahrscheinlich sogar besser leben als die Hausherren.“

Anzeige

„Die werden gegen Borna richtig motiviert sein“

Den Gästepart nehmen die Zwiebelstädter (6. Platz/12 Spiele/20 Punkte) ebenso am Karsamstag um 15 Uhr ein, wenn die Stippvisite bei Roter Stern Leipzig (9./12/14) im Sportpark Dölitz auf dem Programm steht. Eine Begegnung aus der zweiten Halbserie, die Hinrunden-Partie an der Wyhra steigt nach einigem Hin und Her erst am 7. Mai.

Mehr zum Fußball

Verschiedene Umstände wie Sicherheitsstufen und Zuschauerbeschränkungen führten zu der grotesk anmutenden Ansetzung. Die Einheimischen sind seit beinahe sieben Jahren siebtklassig, Markus Bieleit (kickte zuvor unter anderem in Groitzsch, Leutzsch und Stötteritz) übernahm die Connewitzer Truppe nach dem Aufstieg 2015 als Übungsleiter, vor Wochenfrist musste er mit ihr zu Hause gegen den Ortsrivalen Tapfer eine überraschend deutliche 0:4-Niederlage einstecken. Wovon sich Gruhne jedoch in keiner Weise blenden lässt: „Die werden gegen Borna richtig motiviert sein, es liegt schließlich allerhand Brisanz in diesem Match. Die Vergangenheit hat es gezeigt, ich sehe uns überhaupt nicht in der Favoritenrolle. Wir müssen klar im Kopf sein, uns ausschließlich auf Fußball konzentrieren, die Jungs dürfen sich von Emotionen und eventuellen Provokationen nicht beeinflussen lassen. Nur das kann der Schlüssel zum Erfolg sein, hundertprozentiger Teamgeist ist das A und O. Selbstverständlich wollen wir unbedingt etwas Zählbares mit auf die Heimreise nehmen, um in der Tabelle den Abstand nach unten zu vergrößern.“

„Werden es schon irgendwie kompensieren“

Das spezielle Ambiente lässt der BSV-Coach als Ausrede gar nicht erst gelten: „Diverse Scharmützel wie die eigentlich nicht mehr übliche 2G-Besucher-Regel oder ungewöhnlich strikte Festlegungen hinsichtlich der Kabinenbenutzung gilt es auszublenden. Wir fahren dorthin, erledigen unsere sportliche Aufgabe und fahren wieder nach Hause. Alles andere hat uns nicht zu interessieren.“

Anzeige

Die etwas angespannte Personalsituation seiner Schwarz-Gelben will Marco Gruhne gleichfalls nicht zu hoch hängen: „Dass mit Rodger Baetge ein zweikampferprobter Akteur nach seiner durchaus diskussionswürdigen Roten Karte in Liebertwolkwitz ausfällt, ist natürlich kontraproduktiv. Aber wir werden es schon irgendwie kompensieren, alles Weitere wird sich nach dem Abschlusstraining ergeben. Groß wird unser Kader mit Sicherheit nicht sein, frohe Ostern sind trotz allem möglich.“

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!